Hallo Ihr Lieben :)
viele Monate lagen die riesigen grauen Garnrollen im
Regal herum und warteten geduldig darauf,
endlich verarbeitet zu werden.
Und an einem gemütlichen Abend vor ein paar Tagen war es soweit –
Nach einigem Hin und Her, Stunden des ungeduldigen Wartens,
und ganz entspannten Stunden auf dem Sofa,
ist es geschafft!!!
Meine Bad-Teppiche für das neue Bad ♥♥♥
endlich verarbeitet zu werden.
Und an einem gemütlichen Abend vor ein paar Tagen war es soweit –
Nach einigem Hin und Her, Stunden des ungeduldigen Wartens,
und ganz entspannten Stunden auf dem Sofa,
ist es geschafft!!!
Meine Bad-Teppiche für das neue Bad ♥♥♥
Dickes Garn hat ja
immer den großen Vorteil, dass es schnell voran geht
und man in kurzer Zeit auch große Teile fertig bekommt.
Kurze Anleitung :)
Man beginnt mit einem Maschenring,
in den man 8 x feste Maschen hinein häkelt.
In der ersten Runde wird jede Masche verdoppelt,
in der zweiten Runde – jede zweite Masche verdoppeln
In der dritten – jede dritte Masche
und so geht es immer weiter, das heißt
es wird immer die der Reihenzahl entsprechende Masche zugenommen.
Je nach Materialstärke und eigene Häkelfestigkeit
kann es durchaus sein, dass das oben beschriebene Schema der Maschenzunahme nicht völlig aufgeht.
Mit zunehmender Rundenanzahl,
werden die Abstände zwischen den verdoppelten Maschen meist deutlich größer
(als die Anzahl der Runden).
Deshalb den Teppich immer mal wieder auf glatter Unterlage ausbreiten und schauen, wie er liegt .
und man in kurzer Zeit auch große Teile fertig bekommt.
Kurze Anleitung :)
Man beginnt mit einem Maschenring,
in den man 8 x feste Maschen hinein häkelt.
In der ersten Runde wird jede Masche verdoppelt,
in der zweiten Runde – jede zweite Masche verdoppeln
In der dritten – jede dritte Masche
und so geht es immer weiter, das heißt
es wird immer die der Reihenzahl entsprechende Masche zugenommen.
Je nach Materialstärke und eigene Häkelfestigkeit
kann es durchaus sein, dass das oben beschriebene Schema der Maschenzunahme nicht völlig aufgeht.
Mit zunehmender Rundenanzahl,
werden die Abstände zwischen den verdoppelten Maschen meist deutlich größer
(als die Anzahl der Runden).
Deshalb den Teppich immer mal wieder auf glatter Unterlage ausbreiten und schauen, wie er liegt .
Ein gehäkelter Teppich ist auch immer ein ganz besonderer und individueller Hingucker, der zu jedem Stil passt.
Grundsätzlich kann man den Teppich so groß häkeln, wie man es möchte:)
Viel Spaß beim Häkeln
und einen schönen kreativen Dienstag
wünsche ich Euch.
Liebe Grüße
Karina
Verlinkt bei DVD/Creadienstag/HOT/Alltagsfreuden,handgestickt
* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne
Auftrag enthalten
(Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)