Mittwoch, 29. Dezember 2021

Die Tage zwischen den Jahren

 

Die Tage zwischen den Jahren sind besondere Tage.
Zwischen Ruhe und Besinnlichkeit.

Wir erleben etwas altes, unabgeschlossenes und den Zauber des neuen -
 noch nicht begonnenen Jahres.
Der Weihnachtsbaum steht noch, die Geschenke werden fleißig bespielt
 und zwischen den Jahren finden wir oft Zeit für die Menschen, die man sonst nicht so oft sieht. 

Zwischen den Jahren bin ich müde des Alten und freue mich auf das Neue.
 Ich bin bereit für neues und möchte das Jahr 2021 
in meine Erfahrungskiste packen, es betrachten und daraus lernen.
Es war ein schnelles und volles Jahr und es war sehr anstrengend. 
Nicht weil es besonders hart war, aber wenn ich an das vergangene denke,
 dann fühlen sich meine Schultern schwer an. 
Schwer von der Last der Erfahrungen, der Freude, 
des neuen Wissens, des erlebten Jahres.
Aber es fühlt sich auch leicht an. 
Ich empfinde Erleichterung der Gewissheit wie wir zusammengewachsen sind. 
Das Jahr ist vorbei und ich verabschiede es mit dem Wissen das in 2021 viel Schweiß, harte Arbeit und auch Tränen steckten.

 Es ist verantwortlich für einige Falten in meinem Gesicht und einer ganzen Portion mehr Erwachsensein als in den vergangenen Jahren. 
Ich habe etwas Leichtigkeit verloren, dafür die Fähigkeit gewonnen Verantwortung zu tragen. 

Habe Glück erlebt und noch mehr Liebe erfahren. 
Ich habe viel gelernt und verfüge so über einiges an neuem Wissen und auch der Gewissheit, dass ich alles erreichen kann.
2021 war ein spannendes Jahr, eines in dem ich viel lernen durfte 
und noch mehr Erfahrungen in meine Schatzkiste stecken kann.
Ich begrüßte das neue Jahr mit Freude, weil aus all diesen Erfahrungen, 
all diesen Erlebnissen wieder neues entstehen wird.
Was nimmst Du aus 2021 mit und steckst in Deine Erfahrungskiste? 
In diesem Sinne - damit etwas Neues beginnen kann, 
müssen wir etwas Altes verabschieden.

Goodbye  2021 und herzlich Willkommen 2022 ♥

Liebe Grüße
Karina



Samstag, 25. Dezember 2021

Frohe Weihnachten

 Hallo Ihr Lieben:)
heute darf ich Euch auf das allerletzte Stückchen
24 liebe Bloggerinnen haben uns jeden Tag ihre Gedanken zum Advent erzählt
und es war eine wunderschöne und abwechslungsreiche Reise 
mit Geschichten, Rezepten und kleinen  DIY's. 
Heute ist es soweit. 

Alle Türchen sind geöffnet und der Baum steht und 
wir feiern Weihnachten 
und WARUM.... 

Es war einmal....

...vor einer kleinen Ewigkeit, genau zu dieser Zeit.
als ein Engel zur Erde gesandt wurde.
Er sollte die Menschen auf die wirklich wichtigen Dingen im Leben besinnen. 
Er schenkte ihnen drei Gaben: 
Wärme, Besinnlichkeit und Liebe.
Die Menschen bekamen drei Tage Zeit, 
um seine Gaben dankbar anzunehmen.
Drei Tage, in denen das Leben stillstand,
Menschen näher zusammenrückten und 
ein friedlicher Schleier über die Erde lag.
Der Engel blickte zufrieden auf sein Werk
dieses Geschenk sollen die Menschen von nun an
jedes Jahr bekommen.
Er gab dieser Zeit den Namen Weihnachten
 und nun, nach vielen vielen Jahren zelebrieren wir 
dieses Fest auch heute noch 

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen glückliche, gesunde 
und gesegnete Weihnachten 
voller Wärme, Besinnlichkeit und Liebe 

Viele liebe Grüße
Karina



Mittwoch, 22. Dezember 2021

Pflaumen-Zimtcreme


Ich Hallo Ihr Lieben :)

Ich kann es kaum glauben, dass mein letzter Eintrag 
nun doch schon wieder um Monate zurück liegt,
was ich ja eigentlich gar nicht wollte.
Aber irgendwie ist es manchmal so...
Die letzten Wochen hatten es in sich...
mein neuer Job fordert mich ganz schön...
Ich hoffe und wünsche mir, dass es 
im nächsten Jahr besser wird...
Nun sind es noch zwei Tage bis zum Fest,
seid Ihr bereit?
Ich habe heute ein neues Rezept ausprobiert!
Wenn deine Lebkuchen oder Plätzchen schon hart oder trocken geworden sind, dann ist dieses Tiramisu-Schicht Dessert die richtige Verwendung dafür.
Denn durch den Kaffee werden die Plätzchen wieder richtig weich. So bekommen die quasi noch eine zweite Chance.

Zutaten für 4 Portionen:
150 g Lebkuchen (oder Plätzchen)
100 ml schwarzer Kaffee (kalt)
1 Glas Pflaumen
500 g Mascarpone
75 g Puderzucker
1 TL Zimt
Die Lebkuchen in einer schale zerbröseln und mit dem Kaffee übergießen. Dann die Mascarpone mit dem Puderzucker glattrühren. Die abgetropften Pflaumen in einem Topf mit 1/2 TL Zimt kurz aufkochen. 
Grob pürieren und abkühlen lassen. 
Zum Schichten mit den eingeweichten Lebkuchen beginnen, eine Schicht Pflaumen und dann die Mascarpone Creme. 
So lange Schichten bis die Gläser voll sind. 
Ich liebe ja die Kombination aus Pflaume und Zimt, 
daher gibt es am Heiligabend bei uns diese 
himmlische Zimtcreme mit Pflaumen :)
Ich wünsche Euch einen schönen und stressfreien Mittwoch
bis bald...

Liebe Grüße
Karina

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...