Posts mit dem Label Buch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Buch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 13. Juni 2018

Hygge: Wie dänische Gemütlichkeit dein Leben glücklicher macht von Jonny Jackson

Hallo Ihr Lieben:)
Ich habe ein tolles Buch von der Kathrin (Kalos Ruhezone) zum Oster-Wichteln geschenkt bekommen
und wollte es Euch  kurz vorstellen:)
Was bedeutet eigentlich dieses Wort,
das so groß auf diesem Buch prangt?
"Hygge" klingt wie ein Schaukelstuhl von IKEA und so weit daneben ist das gar nicht – zumindest geographisch. 
Nein, es handelt sich nicht um ein Möbelstück der schwedischen Firma,
ist aber dennoch skandinavischen Ursprungs!
Hygge ist ein wunderbares Wort für einen wunderbaren Zustand.
Hygge lässt sich nicht wirklich übersetzen
aber was die Dänen damit meinen, kommt in diesem Buch sehr gut rüber. 

Gemütlichkeit, Zeit mit Freunden, Wohlfühlzeit für sich alleine, heiße Schokolade, ein Kaminfeuer, ein Spaziergang in der Natur,
also kurz alles was gut tut und das Leben entschleunigt.
Erster Eindruck: Ein sehr hochwertiges Hardcover in einem ungewöhnlich kleinen, quadratischen Format. 
Das Buch ist durchgängig mit tollen Fotografien versehen – nur schon zum Anschauen schön.
Kapitel 1 – So holst du Hygge in dein Haus
Es ist kein knallhartes Sachbuch, das einem von A bis Z erklärt, wie man sein Leben optimiert, und zwar pronto! 
Ich sehe es eher als Appetithappen, der Lust darauf macht, sich mehr Hygge ins Leben zu holen, auf seine ganz eigene Art.
Kapitel 2 – Handarbeiten sorgen für Gemütlichkeit
Die handarbeitlichen Projekte im zweiten Kapitel sind sehr einfach und sollten für die meisten Leser zu schaffen sein, so gibt es zum Beispiel eine Anleitung, wie man aus einer Wollsocke einen Tassenwärmer macht, und eine für eine Lichterketten-Laterne. In diesem Kapitel hätte ich mir, ehrlich gesagt, noch ein bisschen mehr Auswahl gewünscht und vielleicht auch das ein oder andere größere Projekt.
Kapitel 3 – Wohnungsdekoration
In Kapitel 3 geht es darum, wie man mit einfachen Dingen die Wohnung gemütlicher und ansprechender machen kann: Schnittblumen, im Winter Schneeflocken aus Papier, hübsche Fundstücke oder eine einfache Wimpelgirlande.

Kapitel 4 – Wohlfühlrezepte für gemütliche Abende daheim
Die Rezepte im vierten Kapitel sind vor allem für die kalte Jahreszeit ideal: Plätzchen, heiße Schokolade mit Zimt, ein Lebkuchenhaus, gewürzter Fruchtpunsch, Kürbiscremesuppe und mehr. Die Rezepte sind alle vegetarisch, jedoch nicht alle vegan.
Kapitel 5 – Spaß im Freien zu jeder Jahreszeit
Hier geht es zum Beispiel um Winterspaziergänge, Picknicks, geröstete Marshmallows am Lagerfeuer oder den Sternenhimmel.
Kapitel 6 – Einfache Freuden
Für mich war das letzte Kapitel fast das anheimelndste, denn hier geht es um Dinge, mit denen man sich in der eigenen Wohnung jederzeit pudelwohl fühlen kann: heiße Bäder, gemütliche Leseabende oder einem Spielabend mit Freunden. Enthalten ist auch eine Liste mit Wohlfühl- und Familienfilmen.

Fazit:
Das Buch hat mir keine weltverändernden Dinge übermittelt, aber es hat mich einiger kleinen Dinge, die den Alltag verschönern, wieder bewusst werden lassen.
Dafür bin ich dankbar.

Für mich hätte das Buch ein größeres Format verdient.
Alles in allem lädt das Buch wirklich dazu ein, sich einfach mal gegen den Stress des Alltags abzuschirmen und sich mit diesem Buch und den hilfreichen Tipps ein paar gemütliche Stunden zu machen.
Ich wünsche Euch einen schönen Mittwoch.
Liebe Grüße
Karina
verlinkt bei niwibo

Sonntag, 14. Januar 2018

Dramatisch,Romantisch,Unheimlich ....

Hallo Ihr Lieben :)

Zuerst möchte ich mich bei Euch für die Genesungs -Wünsche ganz Herzlich  bedanken
********  DANKESCHÖN******
Es geht mir wieder gut und ich darf morgen wieder arbeiten gehen :)


Ich wollte Euch ein Buch vorstellen, das eine persönliche Empfehlung von mir ist:

DIE PROPHEZEIUNG DER SCHWESTERN Bd 1 von 3

Zwei Schwestern und eine Prophezeiung, die das Ende der Welt vorhersagt

Die eine die Wächterin, die andere das Tor, so hat es die alte Prophezeiung für die beiden Zwillingsschwestern Lia und Alice vorgesehen. 
Eine von ihnen empfänglich für das Gute, die andere angezogen vom Bösen. 
In ihren Händen liegt das Schicksal der Welt, nur sie bestimmen, ob die Dunkelheit die Erde einnehmen wird. 
Und so nah sie sich auch waren, jetzt müssen sie gegeneinander kämpfen, wenn es ein muss, bis zum bitteren Ende ...

Die Geschichte beginnt sehr düster mit dem Begräbnis des Vaters. 
Diese Grundstimmung soll sich durch den ganzen ersten Teil einer Jugendbuchreihe ziehen.
Die Handlung findet im endenden 19. Jahrhundert in Neu England statt.


Fesselnd von der ersten Seite an, wird nicht lange mit einer Einleitung in die Vorgeschichte herumgetrödelt, sondern es geht gleich mit der eigentlichen Handlung los. Dennoch gibt es zwischendurch genug ruhigere Szenen, die es erlauben, die Charaktere näher kennen zulernen. Was mir sehr gut gefallen hat, war die Tatsache, dass noch immer eine schwesterliche Bindung zwischen Alice und Lia besteht, die sie nicht leugnen können, obwohl sie zu Feindinnen geworden sind. Die Sprache ist an die Zeit angepasst (ca. 1890), jedoch ohne übertrieben zu wirken. Durch die detaillierte Beschreibung von Lias Traumreisen, sowie die romantisch-dramatische Darstellungsweise der wichtigsten Szenen, machen es einem leicht, in das Buch abzutauchen. 
Die Handlung gipfelt in absoluter Dramatik, und mit einem Ende, das nach dem tränenreichen Höhepunkt, nur ein kurzzeitiger Abschluss ist, da es schon die Fortsetzung einläutet.
Mein Fazit: 
Ein absolut gelungenes Buch, das durch eine Gänsehautstimmung und die unverwechselbare Atmosphäre einer Zeit besticht, in der die Mädchen Corsagen und lange Röcke trugen und Briefe noch der einzige Weg waren, sich über Distanz zu verständigen.
 Ich für meinen Teil bin gespannt, wie es weitergeht und werde die Fortsetzungen auf jeden Fall bald in meinem Bücherregal stehen haben….


Zum Schluß bedanke ich mich noch ganz herzlich bei der lieben Burgi für das Lesezeichen, das mich durch das Buch begleitet hat, vielen herzlichen Dank ♥♥♥

Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche.

Liebe Grüße

Karina
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...