Posts mit dem Label Süß werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Süß werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 10. Februar 2019

Happy Sunday


Der perfekte Sonntag
 lange schlafen, ein ausgedehntes Frühstück,
etwas mit dem Liebsten unternehmen
oder sich einfach gemütlich auf die Couch setzen und faulenzen, 
und am Nachmittag natürlich den Sonntag mit einer Leckerei versüßen lassen. 
Ich liebe solche Sonntage….
Und bei uns gibt es heute leckere Bratapfel-Muffins, die ich schon mal hier gepostet habe 
 dazu habe ich nur noch  Streusel gemacht ;)
Hmmm... Oberlecker !
Wie sieht denn Euer perfekter Sonntag aus?
Am Freitag hat mich eine tolle Post 
von der lieben Claudia erreicht.
Meine Wunschsocken sind angekommen!!!!
Außerdem gab es noch Pulswärmer und einen kleinen süßen Schlüsselanhänger mit einem kleinen Herz
und eine wunderschöne  ♥-Karte
♥♥
Dankeschön liebe Claudia
Ich habe mich sehr gefreut
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag
Liebe Grüße
Karina
Verlinkt bei Niwibo, Holunderblütchen

Freitag, 12. Januar 2018

Flower Friday und was Süßes zum Wochenende

Hallo Ihr Lieben;
 Wie geht es Euch? 
Seid Ihr bei dem Wetter vor der Erkältung verschont worden?
Mich hat es erwischt, bin seit Sonntag krank :(
 Dennoch hat das alles auch sein Gutes; 
ich habe endlich wieder mehr Zeit, mein Strickprojekt weiter zu machen:)

Und vorgestern hat mir mein lieber Mann einfach so Blumen mit nach Hause gebracht...
Jaaaa, manchmal werde ich doch ganz schön überrascht...(müsste öfters krank sein ;))
 Sind die Rosen nicht wunderschön…..
 Ich habe sie mit Zweigen aufgepeppt und in ein Einmachglas  rein gesteckt ….
Das Wetter am Mittwoch war so herrlich …..

endlich hat sich die liebe Sonne blicken lassen …

und zum Wochenende gibt es bei uns 
einen Mohnstrudel:)
 Es ist eines unserer Lieblingsrezepte - 
einfach herzustellen und super saftig im Geschmack! ausprobieren lohnt sich ganz bestimmt!
 Ich habe einen ganz normalen Hefeteig hergestellt
 und bei der Füllung habe ich die fertige aus der Packung
genommen, nur mit Rosinen verfeinert …

********* Nachtrag*******
Die  Mohnfüllung bekommt man beim EDEKA, REWE, Kaufland :)
Ich habe meine vor Weihnachten beim Aldi gekauft.



 Ganz lecker und einfach :)

Meine  Röschen bringe ich jetzt zu Holunderblütchen,
welche jeden Freitag unseren Vaseninhalt sammelt
und für Euch alle einen guten Start ins Wochenende 
mit viel Sonne :)

Liebe Grüße
Karina


Dienstag, 19. Dezember 2017

Geschenk aus der Weihnachtsküche und ein kleines Strickprojekt

Hallo Ihr Lieben :)

Dieses Jahr hatte ich schon
rechtzeitig fast alle Geschenke besorgt und so komme ich jetzt gar nicht in Hektik :)
Geschenke aus der Küche sind, wenn sie kurz vorher gemacht werden,
schön frisch und schmecken so superlecker…
Wenn jemand noch eine Kleinigkeit braucht, kann man leckere Schoko Crossies schnell zubereiten.
Sie sind sehr lecker, schmecken am besten frisch und man muss sie nicht backen :)
Schoko  Crossies
Zutaten
150 g. Cornflakes
500 g. Schokolade
150 g. Mandelstifte
20 g. Palmin
Zubereitung
Die Schokolade und Palmin im Wasserbad schmelzen.
Die Mandelstifte in einer Pfanne anrösten,
bis sie goldbraun sind.
Dann zu den Cornflakes geben und gut durchrühren.
Nun die geschmolzene Schokolade drüber geben und gut umrühren.
Zum Schluss auf ein Stück Backpapier mit einem Löffel kleine Häufchen legen, danach kaltstellen.

Die Schoko-Crossies sind eine knackig-knusprig-schokoladige Kleinigkeit.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen und Verschenken :)
 Am Sonntag habe ich es endlich geschafft, mein kleines Strickprojekt fertig  zu machen.
und ich freue mich, Euch meinen Pullover ohne Ärmel
 zeigen zu können.

  Es ist nämlich einfach ein gestricktes Rechteck.
Die Anleitung gibt es  hier.
Der Pullover sieht immer wieder anders aus, wenn man sich bewegt.

Das gefällt mir daran aber besonders gut.
Und das Gute ist: beim Stricken muss man gar nicht denken, einfach glatt rechts stricken bis die gewünschte Länge erreicht ist.


Macht's euch gemütlich und habt eine schöne
 4. Adventswoche.
Liebe Grüße
Karina

Dienstag, 8. August 2017

Wie Du Dir die Sonne Südfrankreichs nach Hause holst:)


Hallo Ihr Lieben:)
Heute habe ich ein ganz wunderbares Rezept für Euch…
Es geht um Aprikosen Marmelade mit Thymian und Lavendel…
mal anders 

Wenn ich daran denke wie ein perfekter Urlaub aussieht 
bin ich gedanklich ganz schnell in Südfrankreich,
tief in der Provence…

Ich erinnere mich an wunderschöne alte Dörfer, kleine Gassen, tolles Essen, Obst das nach dem schmeckt was es ist, intensive Gerüche nach Lavendel, rote und dunkle Erde die wunderbar duftet wenn es mal regnet (was es nur ganz selten tut), toller Wein, Kräuter… kleine wunderschöne Märkte auf denen man das Obst aus der Region kaufen kann.




Am Wochenende war ich auf dem Wochenmarkt… 
er ist zwar weit weg von der Provence, aber auch dort gibt es die wunderbaren Aprikosen aus Frankreich…
sie sind einfach die besten für mich.
Es gibt nichts besseres, als im grauen und kalten Winter ein Glas selbstgemachte Aprikosen Marmelade aus dem Keller zu holen und auf frisches Brot zu streichen.
Findet Ihr nicht auch?


Selbstgemachte Marmelade ist ganz wunderbar und begleiten mich schon mein ganzes Leben.
Marmelade zu kaufen, kommt für mich nicht in Frage und eigentlich ist das Marm
elade machen ja auch keine Arbeit… 

das bisschen schnippeln ist schnell erledigt 
und die Belohnung dafür riesen groß
Ich bin gespannt, ob Ihr sie genauso mögt wie ich:)



 Zutaten
2 kg reife Aprikosen
1 kg Gelierzucker 2:1
2 EL getrocknete Lavendelblüten (aus dem Garten oder aus der Apotheke)
2 EL frischer Thymian
Zubereitung
Aprikosen  waschen und halbieren
Kern entfernen
Aprikosen in kleine Stücke schneiden oder pürieren  - 
ich achtle sie immer
und in einen ausreichend großen Topf geben (lieber etwas mehr Platz einplanen, Marmelade schäumt beim Erwärmen auf.
den Gelierzucker dazu geben und gut verrühren.
Dann den Topfinhalt langsam erhitzen und zum Kochen bringen
4 Minuten köcheln lassen, kurz vor Schluss die Lavendelblüten und endlich Thymian dazu geben und noch ca. 1 Minute mitkochen lassen (bei längerem mit kochen könnten die zarten Blätter verbrennen, Vorsicht), bis die Masse geliert.


Marmelade in Gläser einfüllen, Deckel drauf, zudrehen und Marmelade auf den Kopf stellen, auskühlen lassen.
Wer wie ich Weck Gläser verwendet, verschließt die Gläser mit einem Gummi und zwei Klemmen.
und das wars schon ...
Sie schmeckt wirklich nach Sommer:)


Ich wünsche Euch eine sonnige Woche 

Ganz liebe Grüße

Karina
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...