Ihr Lieben :)
Ich kann's nicht lassen :)
Ich ziehe mit dem Beton noch dieses Jahr voll durch und dann
ist ENDE.
Ich wollte unbedingt meine eigene Schmuck - Kollektion entwerfen!!!
Diese wunderbaren Rosen sind aus meinem Garten !!!
Die habe ich letzte Woche ins Haus geholt :)
Sehr schön, dass es bald Weihnachten ist :)
da ich so viele Schmuckstücke hergestellt habe, die ich selber gar nicht alle tragen kann.
Ich wünsche Euch einen schönen Abend
Ganz liebe Grüße
Karina
Ich wollte unbedingt meine eigene Schmuck - Kollektion entwerfen!!!
Es gibt nämlich Spezialbeton, der so fein ist, dass er
zur Schmuckherstellung geeignet ist.
Der Beton wurde extra so entwickelt, dass er auf der Haut getragen werden kann.
Die Arbeit mit Schmuckbeton ist nicht mit dem Betonieren im
Freien zu vergleichen :)
Man kann den Beton gut in der Wohnung am Tisch verarbeiten
Ich habe Material besorgt und ca. eine Woche lang jeden Abend ein paar Rohlinge angefertigt.
Ihr braucht
Schmuckbeton, Silikongießformen, Blattmetall, Wasser, Pinsel,
Perlen
und was ihr sonnst noch so in den Beton drücken wollt.
Ihr müsst Beton mit Wasser im Verhältnis 5:1 anrühren.
Ich habe
5 TL Beton und eine TL Wasser angerührt
Die habe ich letzte Woche ins Haus geholt :)
Dieses Jahr werden wohl all meine Freunde mit
Betonschmuck beschenkt,
da ich so viele Schmuckstücke hergestellt habe, die ich selber gar nicht alle tragen kann.
Welche Variante gefällt Euch ?
Ich wünsche Euch einen schönen Abend
Ganz liebe Grüße
Karina