Posts mit dem Label Stricken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stricken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 28. Januar 2020

Tücher...


Hallo ihr Lieben,
 in den vergangenen Monaten sind hier unglaublich 
viele Projekte entstanden.
Leider hatte ich wenig Zeit es euch zu zeigen :)
Mein Hobby erfüllt mich unglaublich 
und all die tollen Dinge, die hier an der Nähmaschine 
oder auf Nadeln  gezaubert wurden, 
haben mich ein Stück weit über mich selbst 
hinaus wachsen lassen...
Ich habe mich an Dinge gewagt, die ich mich vor einem Jahr nie und nimmer getraut hätte.
Aber manchmal bleiben dann gewisse Dinge auf der Strecke…
Ich habe mir tatsächlich auch wieder etwas mehr Zeit zum Stricken genommen…
Und es sind 3 Tücher fertig geworden.
Ich liebe das Muster und man verwendet zwei Rundstricknadeln (3,5 er und 9 er).
Zu Beginn nimmt man 3 M mit der dicken Nadel auf und strickt dann 1 M rechts 1 M links.
Dabei alle rechte M von hinten einstechen.
Ab der 3. Reihe in jeder Hin- und Rückreihe die erste und letzte Masche verdoppeln.
und das war es….
Ich wünsche Euch einen schönen kreativen Dienstag und
bis bald :)
Liebe Grüße
Karina




* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten
(Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)
(Anleitung aus der Landlust von http://www.voila-muenster.de)




Freitag, 21. Dezember 2018

Mein neues Tuch, Freitagsblümchen und Weihnachtspost


Hallo Ihr Lieben :)
heute gibt es bei mir eine Amaryllis in weiß-lachsfarben.
Es ist erstaunlich,  in wie vielen Farbvariationen es diese Schönheit inzwischen gibt ♥
Es ist aber nicht ganz einfach zu fotografieren weil sie so hoch ist und das Licht momentan furchtbar ist
 um Fotos zu machen.
Den Stängel zusammen mit ein paar Kieferzweigen und Eukalyptus steckte ich in ein Orchideenglas.
Mein neuestes Projekt habe ich schon ganz lange auf meiner To-Do-Liste 
und ich bin so froh, dass ich es nun endlich geschafft habe!
Es ist fertig und ich kann es heute mit Euch teilen:
mein Dreieckstuch.
Ich habe es  gestern Abend zu Ende gestrickt, die Fäden vernäht :)

Ich finde, es ist wunderschön geworden .
Passend zu meinem Tuch habe ich eine wunderschöne Weihnachtskarte 
von der lieben Andrea bekommen.

Heike und Monika haben auch an mich gedacht :)
Auch Nicole und Silke haben mir tolle Weihnachtspost 
geschickt :)
Ihr Lieben vielen Herzlichen Dank
ich habe mich sehr gefreut ♥♥♥

Ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende.
 Liebe Grüße
Karina
Verlinkt mit Flower Friday

Dienstag, 13. November 2018

Topflappen selber stricken

Hallo Ihr Lieben,
(Werbung wegen Markennennung)
irgendwie kann man Topflappen doch immer gebrauchen!
Ob beim Kochen oder Backen, sie sind einfach sehr praktisch und wer Lust hat,
kann sie ganz einfach selber machen.

Ich habe welche gestrickt, diesmal aus schönem, dickem Bändchengarn.
Das sieht nicht nur gut aus, ist schön dick und luftig, sondern geht auch noch extrem schnell.
Die Topflappen sind in 2 – 3 Stunden fertig.
Das macht sie auch zu einem perfekten Geschenk oder Mitbringsel für alle Köche.
Ich habe auch schon welche verschenkt.
 Schwer ist das nicht, es wird ausschließlich kraus rechts gestrickt.
Zunächst einmal werden 20 Maschen auf einer 10 er Nadel aufgenommen.
Ich habe das Garn Ribbon XL von Hooked verwendet.
Dann stricken wir diese Maschen in der ersten Reihe rechts ab.
Nun wird die Arbeit gewendet und die erste Masche einfach nur abgehoben und fest gezogen.
So entstehen nachher hübsche Randmaschen.
Die nächsten 19 Maschen wieder rechts stricken.
Und das wiederholen wir nun solange, bis wir eine Höhe von 18 cm erreicht haben,
die genau der Breite entspricht.
Zum Schluss ketten wir stramm ab.
Zum Aufhänger habe ich ein Stück Leder verwendet.
Der verleiht einen modernen, urbanen Look
finde ich ;)

 Und ganz zum Schluss habe ich noch mein Lederlabel angenäht. 
So drücke ich meinen Arbeiten einen ganz besonderen Stempel auf, der auch noch optisch richtig was hermacht.
Viel Spaß beim Nachmachen
Liebe Grüße
und bis Bald

Freitag, 20. April 2018

Mein Dreiecktuch und ein romantischer Rosenstrauß

Ihr Lieben,
Für alle, die auch so gern stricken oder häkeln wie ich, habe ich heute Bilder von meinem neuen Tuch.
 Wer selbst strickt oder häkelt, weiß wie gut es tut, eine Masche rechts und eine Mache links zu stricken.
 Und das ständig wachsende Werk zu begutachten. 
Ich komme da immer regelrecht in einen Flow und fühle mich danach total ausgeglichen. 
 Das macht mich glücklich. Und ist hyggelig für mich. 
Die Nächte sind noch ziemlich kalt wenn man abends draußen sitzt und genau dafür habe ich ein kuscheliges Tuch haben wollen. 
Mal eben umlegen, wenn es sich im Nacken kalt anfühlt. Einkuscheln und die angenehme Wärme spüren.

Ich freue mich darauf, das Wolltuch um die Schultern zu legen und mich einzukuscheln.
und der romantische Rosenstrauß geht an Friday Flower von
Holunderblütchen.
Ich wünsche Euch ein sonniges erholsames Wochenende.
Habt es fein.
Liebe Grüße
Karina

Dienstag, 16. Januar 2018

Blumiges Lesezeichen


Ob auf Reisen im Zug, am Strand oder Badesee, oder einfach daheim gemütlich auf der Couch - 
das Lesen gehört zu einem meiner liebsten Hobbys.
Doch eins ist mir hierbei schon früh aufgefallen:
die meisten Lesezeichen sind einfach nur aus Papier und alles andere als kreativ.
Als ich das tolle Geschenk ♥ein Lesezeichen♥ von der Burgi geschickt bekommen habe, 
bin ich auf die Idee gekommen eins zu basteln….
Also habe ich mir selbst ein Lesezeichen mit Blumenmuster gehäkelt.
Hier geht`s zur Anleitung bei YouTube :)
Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden:)
Darüber freut sich doch  jede Leseratte :)) oder?
 eine tolle Geschenk - Idee, die lange Freude macht.
Ich werde noch ein paar häkeln und auf die Reise schicken.
Vielleicht kommt es ja bei Dir an 😉
Zum Schluss möchte ich Euch mein Strickprojekt zeigen
Es ist ein ganz einfacher Pulli :)
sehr warm und kuschelig.


Habt noch alle eine schöne Woche.

Liebe Grüße

Karina



Dienstag, 9. Januar 2018

Dicke Strickdecke aus Patchwork

Tataaa ! 

Sie ist endlich fertig - meine erste Patchwork-Strickdecke. 


 Ich hätte nicht gedacht, dass ich die tatsächlich fertig stricken werde.  


Aber, oh Wunder - es hat geklappt und ich freue mich über die Farben,
mein Durchhaltevermögen und die zauberhafte Decke.



Vor Weihnachten habe ich die letzten Streifen Grannys zusammengenäht,
noch mal kontrolliert, ob alles vernäht ist, und mich um den Rand gekümmert :)

Ich habe sie zu Weihnachten an die kleine Lea verschenkt.
 Sie ist bunt und passt wunderbar ins Kinderzimmer :)

Sie hat sich sehr gefreut und mir hat es Spaß gemacht.

Ich wünsche Euch eine schöne Woche.
Liebe Grüße
Karina







Dienstag, 19. Dezember 2017

Geschenk aus der Weihnachtsküche und ein kleines Strickprojekt

Hallo Ihr Lieben :)

Dieses Jahr hatte ich schon
rechtzeitig fast alle Geschenke besorgt und so komme ich jetzt gar nicht in Hektik :)
Geschenke aus der Küche sind, wenn sie kurz vorher gemacht werden,
schön frisch und schmecken so superlecker…
Wenn jemand noch eine Kleinigkeit braucht, kann man leckere Schoko Crossies schnell zubereiten.
Sie sind sehr lecker, schmecken am besten frisch und man muss sie nicht backen :)
Schoko  Crossies
Zutaten
150 g. Cornflakes
500 g. Schokolade
150 g. Mandelstifte
20 g. Palmin
Zubereitung
Die Schokolade und Palmin im Wasserbad schmelzen.
Die Mandelstifte in einer Pfanne anrösten,
bis sie goldbraun sind.
Dann zu den Cornflakes geben und gut durchrühren.
Nun die geschmolzene Schokolade drüber geben und gut umrühren.
Zum Schluss auf ein Stück Backpapier mit einem Löffel kleine Häufchen legen, danach kaltstellen.

Die Schoko-Crossies sind eine knackig-knusprig-schokoladige Kleinigkeit.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen und Verschenken :)
 Am Sonntag habe ich es endlich geschafft, mein kleines Strickprojekt fertig  zu machen.
und ich freue mich, Euch meinen Pullover ohne Ärmel
 zeigen zu können.

  Es ist nämlich einfach ein gestricktes Rechteck.
Die Anleitung gibt es  hier.
Der Pullover sieht immer wieder anders aus, wenn man sich bewegt.

Das gefällt mir daran aber besonders gut.
Und das Gute ist: beim Stricken muss man gar nicht denken, einfach glatt rechts stricken bis die gewünschte Länge erreicht ist.


Macht's euch gemütlich und habt eine schöne
 4. Adventswoche.
Liebe Grüße
Karina

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...