Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 22. Februar 2022

Ringe dekorieren...

 

Hallo Ihr Lieben :)

Wo man auch hinschaut: 

Kränze und Ringe sind gerade überall

der Hingucker!!!

MIR macht es besonderen Spaß die Ringe zu dekorieren. 

Die Möglichkeiten sind dabei unendlich 

und ich zeige euch meine 2 Lieblingsvarianten.

Ob als Wandschmuck, am Fenster hängend oder einfach nur lässig angelehnt 

auf der Kommode, sie sind überall ein toller Blickfang.


1. Filigraner Ring mit Botschaft


Hierfür habe ich den Ring schwarz angesprüht.

 Einige Holzperlen aufgefädelt und mit einer Klammer die Botschaft befestigt.


2. Ring mit Zweig

Diese Variante finde ich besonders schön:)


Ich habe meinen gesammelten Zweig einfach dekoriert.

Diesen dann an den Ring geklebt.


Als Aufhängung habe ich ein Stück Leder zurecht geschnitten 

und mit einer Öse versehen.



Ich hoffe ich konnte euch inspirieren :)


Ich wünsche Euch einen kreativen Dienstag!

Liebe Grüße

Karina

Dienstag, 28. April 2020

Ein neues Kissen

Hallo Ihr Lieben,

Gesichter in Line-Art auf Kissen und Poster 
oder Köpfe in verschiedenen Größen 
sind zur Zeit sehr beliebt und überall zu sehen.
Ich bin diesem Trend total verfallen.
Da die Kissen schwer zu bekommen und oft ausverkauft sind, habe ich mir selber eins gemacht.
Die Idee schwirrte mir schon lange im Kopf herum.
Ich habe auf ein weißes Kissen die Form des Gesichtes aufgezeichnet und
einen schwarzen Strickschlauch mit Textilkleber fixiert.
Der Kleber ist waschmaschinenfest bis 95 Grad und bügeleisenfest.
Wer möchte, kann das Ganze noch mit der Hand annähen:)
Und  fertig ist das neue Kissen.
Liebe Grüße 
und einen schönen Creativdienstag 
wünsche ich Euch

Karina
Verlinkt bei DvDCreadienstag, HoT

* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten
(Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)

Dienstag, 7. April 2020

kleine Basteleien zu Ostern

Hallo Ihr Lieben :)
geht’s Euch gut ?
Mir geht's soweit gut , bin seit einer Woche daheim 
und bleibe das auch den ganzen April :)
,,Zu Hause bleiben'' macht mir nicht viel aus :)
Ich habe genügend zu tun. 
Letzte Woche habe ich viel gebastelt 
um meine Lieben zu Ostern zu überraschen:)
Ein paar Süßigkeiten habe ich in Papiereier
und Papierhasen eingenäht
 ins Paket gesteckt und inzwischen verschickt.

Kurze Anleitung dazu :
für die Papiereier habe ich Geschenkpapier verwendet ...
Es geht so:) 

Vorlage zeichnen oder ausdrucken und ausschneiden.
Papier doppelt nehmen, Vorlage drauflegen und umnähen.
Während dem Nähen mit Süßigkeiten befüllen.
Danach neben der Naht überschüssiges Papier abschneiden. Fertig :) 
Inspiriert hat mich (Betty -zimtschnute77)
Ein paar Osterkarten habe ich auch gebastelt.
ich freue mich ja immer selbst so
 über handgeschriebene Karten.

Und es ist immer wieder toll solche Post im Briefkasten zu haben.
Wie diese von der lieben Bettina 
und Tina



Dankeschön ihr Lieben :)
Ich habe mich sehr gefreut.
Nun wünsche ich Euch allen eine gute Karwoche.
Viel Spaß bei den Vorbereitungen, beim Eierfärben,
 Kuchen backen und und und ...
Bleibt gesund.
Liebe Grüße
Karina
Verlinkt bei   HandmadeOnTuesday,  CreativeLovers, DvD, Niwibo, Osterparade
alles, was das Leben schön macht
* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten
(Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)

Dienstag, 24. März 2020

Seifensäckchen ♥♥♥

Seife ist eine echte Mimose.
Sie mag keine nassen Füße.
Sobald sie mit Wasser länger in Berührung ist, löst sie sich allmählich auf.
Deswegen gibt es Seifenschalen mit Löchern.
Oder Seifenbeutel. 
Man kann sie recht schnell mit ein wenig Restwolle selber häkeln - individuell, persönlich, selbstgemacht und plastikfrei.
Zudem kann man mit dem Seifenbeutel prima Seifenreste aufbrauchen oder einfach verschenken ♥♥♥
Ich habe mir ein paar Stück gehäkelt.
Für den Seifenbeutel habe ich mir ein Fantasiemuster ausgedacht:)
Man kann dieses Säckchen nicht nur zum Aufbewahren benutzen, sondern auch als Peeling Effekt :)
Denn durch die Reibung auf der Haut entsteht Schaum und die Durchblutung wird gefördert:)
So hat man gleich einen mehrfachen Nutzen mit dem
schönen Beutelchen...
Lust zum Häkeln ?
Viel Spaß:)
Ganz Liebe Grüße
Karina
Verlinkt bei DvD, Creadienstag
* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten
(Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)

Dienstag, 17. März 2020

Ein süßes Tablett

Hallo Ihr Lieben:)
heute habe ich für Euch ein schönes DIY.
Ein Tablett ist eine nützliche Sache
und findet immer wieder Anwendung.
Man kann  ja meiner Meinung nach nie genug davon haben:)
das ist wie mit Handtaschen :)
oder ?
Da ich mir aber nicht immer ein neues Tablett
 kaufen kann oder will,
weil das ja ins Geld geht,
habe ich mir eines basteln lassen ;)
Das geht super easy und am Ende habt ihr
ein schickes Tablett.
Ihr braucht
2 oder 3 alte Bretter
3 kurze Holzlatten
Akkuschrauber oder  Nagler
Holzleim
Beize um die Schnittkanten abzudunkeln.
Und es geht los...
Ihr sucht euch drei alte Bretter, diese sägt Ihr auf die gewünschte Länge des Tabletts.
Die Holzlatten sägt ihr auf die Breite des Tabletts zurecht.
Nun verleimt ihr die Holzlatten mit den Brettern und vernagelt oder verschraubt sie.
Zum Schluss beizt Ihr nur noch die Schnittkanten
und
das war’s auch schon.
Ich hab die Oberflächen noch mit Bienenwachs behandelt, gibt dem Holz einen schönen seidigen Glanz.
Fertig ist euer selbstgemachtes Tablett…
 und natürlich wer mag, kann es schön dekorieren
Viel Spaß beim Nachmachen:)
Liebe Grüße
Karina
Verlinkt bei   HandmadeOnTuesdayCreativeLovers, DvD

Dienstag, 10. März 2020

Leinenservietten

Hallo Ihr Lieben :)
ich habe Euch heute
ein kleines DIY mitgebracht.

Ich dachte, ich zeige euch wie ich 
meine Leinenservietten gemacht habe.
Ich brauche nämlich noch welche und hatte Gottseidank noch ein Stück Leinenstoff daheim.
Den Leinenstoff bekommt Ihr
für ganz kleines Geld beim Schweden.
Ich habe mich für grau entschieden.
Meine Servietten sind quadratisch
und haben eine Größe von ca.  33-35 cm.

Ihr braucht nur die Größe festlegen, einen Schnitt in den Stoff machen
und an dieser Stelle versuchen einen Faden rauszuziehen.
Ihr bekommt dann eine Linie nach der ihr schneiden könnt. Es kann sein, dass der Faden reißt, dann einfach bis zu dieser Stelle schneiden und wieder am Faden ziehen.
Das wird an allen 4 Seiten gemacht.
Danach wird nur noch in der gewünschten Breite
ausgefranst und fertig.
Unbedingt die Servietten waschen,
dann verfranzen sie sich noch mehr.
Noch mehr Used-Look erhaltet ihr, wenn ihr sie in den Trockner gebt, sofern vorhanden. 
Ich verwende sie total gerne und da es bald genug Anlässe gibt, um schön zu decken, dachte ich, das wäre etwas für euch...
Und zum Schluss möchte ich noch die Gewinnerin
von meinem Gewinnspiel bekannt geben.
Gewonnen hat diese Hängematte
Mariella
Herzlichen Glückwunsch!!!
Bitte lass mir doch deine E-Mail-Adresse zukommen, damit dein Gewinn so schnell wie möglich bei dir ankommt.
Vielen Dank nochmals bei allen, die bei diesem Gewinnspiel teilgenommen haben.
Ich wünsche Euch einen schönen Dienstag:)
Liebe Grüße
Karina


Verlinkt bei DVD/Creadienstag/HOT
* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten

(Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)

Dienstag, 11. Februar 2020

Ein neues Regal aus altem Balken


Hallo Ihr Lieben :)
Dieses Wochenende waren wir höchst motiviert
 (mein Mann mehr als ich, aber das ist nicht so schwer)
und wir haben ein Regal aus einem altem Balken gemacht.
Wir sind echte Altholz Fans
 aber Altholz ist nicht immer leicht zu bekommen :)
Wir lieben es beide mit Holz zu arbeiten.
Außerdem lässt ein Umstyling der Einrichtung
 mein ♥  höher schlagen.
Oft reicht eine Farbänderung mit neuen
Dekoelementen aus.
Den einen oder anderen Hingucker lässt sich auch aus einem Stück Altholz schaffen.
Gerade Holz lässt das Zuhause wärmer wirken.
Mein neues Wandregal  aus einem alten Holzbalken
 hat einen besonderen Charme. 
Ich denke man braucht dazu keine Anleitung oder?

Falls ihr noch Fragen zum Regal habt, freue ich mich natürlich immer, 
wenn ihr ein Kommentar hinterlasst oder eine Mail schickt;)
und wie gefällt Euch das Regal :)
ich wünsche Euch einen schönen Dienstag.

Liebe Grüße



Karina
Verlinkt bei DVD/Creadienstag/HOT

* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten


(Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)

Dienstag, 28. Januar 2020

Tücher...


Hallo ihr Lieben,
 in den vergangenen Monaten sind hier unglaublich 
viele Projekte entstanden.
Leider hatte ich wenig Zeit es euch zu zeigen :)
Mein Hobby erfüllt mich unglaublich 
und all die tollen Dinge, die hier an der Nähmaschine 
oder auf Nadeln  gezaubert wurden, 
haben mich ein Stück weit über mich selbst 
hinaus wachsen lassen...
Ich habe mich an Dinge gewagt, die ich mich vor einem Jahr nie und nimmer getraut hätte.
Aber manchmal bleiben dann gewisse Dinge auf der Strecke…
Ich habe mir tatsächlich auch wieder etwas mehr Zeit zum Stricken genommen…
Und es sind 3 Tücher fertig geworden.
Ich liebe das Muster und man verwendet zwei Rundstricknadeln (3,5 er und 9 er).
Zu Beginn nimmt man 3 M mit der dicken Nadel auf und strickt dann 1 M rechts 1 M links.
Dabei alle rechte M von hinten einstechen.
Ab der 3. Reihe in jeder Hin- und Rückreihe die erste und letzte Masche verdoppeln.
und das war es….
Ich wünsche Euch einen schönen kreativen Dienstag und
bis bald :)
Liebe Grüße
Karina




* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten
(Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)
(Anleitung aus der Landlust von http://www.voila-muenster.de)




Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...