Posts mit dem Label Ostern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ostern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 8. April 2023

Frohe Ostern

 


Hallo Ihr Lieben ♥



ich wünsche euch, all meinen Lesern frohe und besinnliche Osterfeiertage.

Genießt die Tage im Kreise eurer Familie.

Lasst es Euch gut gehen 

und genießt die freien Tage !


Liebe Grüße

Karina


Sonntag, 2. April 2023

Hallo April

 

Hallo Ihr Lieben :)



Plötzlich ist der Frühling ganz deutlich zu spüren...

Draußen, aber auch zuhause hat man Lust auf Frisches, ja sogar schon ein bisschen Sommerliches!

Leider mache ich mich im Moment wieder ein bisschen rar.

Wenn die Woche voll gepackt ist, dann bleibt leider immer keine Zeit fürs Bloggen.

Ich hoffe, dass es besser wird.

Ich hatte die letzten Monate viel zu tun im Geschäft...

Zum Glück ist der Jahresabschluss bei uns in der Buchhaltung fertig,

die Bilanz ist aufgestellt 

nur das Ergebnis sieht ganz schlecht aus :(

was mich natürlich sehr traurig macht :(

Tja man kennt die Wirtschaftslage bei uns ,

vor allem die Lage der Krankenhäuser.

Die Kosten steigen und die Erlöse werden immer geringer :(

na ja genug gejammert


es wird Zeit, dass ich so langsam in Osterstimmung komme :)

Ich werde diese Woche das Haus mal richtig auf Vordermann bringen...

Fenster putzen, alles entstauben und die Dinge neu arrangieren,

was leckeres backen und hoffentlich das schöne Wetter draußen genießen!!!

wobei es wird prophezeit wird, dass es noch immer Minusgrade in der Karwoche geben soll....



Mal schauen, wie es wird ;)

auf jeden Fall wünsche ich Euch allen

einen wunderschönen Palmsonntag 

und eine schöne und stressfreie Karwoche

 bis bald.


Liebe Grüße

Karina


Donnerstag, 9. April 2020

Feine Hörnchen

Hallo Ihr Lieben,
in wenigen Tagen feiern wir in kleiner Runde das 
Osterfest.
Auch wenn alles anders ist, dürfen auf keinen Fall die Hörnchen fehlen...
Sie passen perfekt zur Ostertafel.
Mit wenigen guten Zutaten zaubert Ihr tatsächlich im Handumdrehen diese hübschen Dinger her.
Und so ein Hörnchen lässt sich wunderbar nach eigenem Gusto verfeinern.
Mit Lieblingsmarmeladenfüllung oder Nutella oder doch einfach pur mit einer Tasse Cappuccino:)

Rezept
Zutaten
125 ml Milch
0,4 Würfel Hefe
50 g Zucker
50 g Butter
1 Eigelb
300 g Weizenmehl 
1 Prise Salz 
Zubereitung
Milch in einem kleinen Topf auf dem Herd lauwarm erwärmen. 
Topf von der Herdplatte ziehen und die Hefe hinein bröckeln. Zucker hinzufügen und verrühren bis sch die Hefe gelöst hat. 
5 Minuten ruhen lassen.
Butter zerlassen.
Mehl, Salz in eine Rührschüssel geben, 
Hefe, Eigelb und die Butter hinzufügen 
und mindestens 5 Minuten 
mit der Küchenmaschine verkneten. 
Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt 
45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Backofen auf 180 Grad vorheizen. 
Ein Backblech mit Backpapier belegen.
Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 
zu einem großen Kreis ausrollen und 
diesen in 12 Pizzastücke schneiden. 
Die entstandenen Dreiecke von der breiten Seite her zu Hörnchen aufrollen. 
Die Teigrohlinge auf das Backblech geben.
 1 Ei und 1 EL Milch miteinander verquirlen 

und die Hörnchen damit bestreichen.
15 bis 20 Minuten goldbraun im Ofen backen:)
Fertig !!!

Und nun genießen :)
Ich wünsche Euch einen schönen Gründonnerstag:)
Liebe Grüße
Karina
Verlinkt bei  Osterparade
alles, was das Leben schön macht

* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten
(Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)

Dienstag, 7. April 2020

kleine Basteleien zu Ostern

Hallo Ihr Lieben :)
geht’s Euch gut ?
Mir geht's soweit gut , bin seit einer Woche daheim 
und bleibe das auch den ganzen April :)
,,Zu Hause bleiben'' macht mir nicht viel aus :)
Ich habe genügend zu tun. 
Letzte Woche habe ich viel gebastelt 
um meine Lieben zu Ostern zu überraschen:)
Ein paar Süßigkeiten habe ich in Papiereier
und Papierhasen eingenäht
 ins Paket gesteckt und inzwischen verschickt.

Kurze Anleitung dazu :
für die Papiereier habe ich Geschenkpapier verwendet ...
Es geht so:) 

Vorlage zeichnen oder ausdrucken und ausschneiden.
Papier doppelt nehmen, Vorlage drauflegen und umnähen.
Während dem Nähen mit Süßigkeiten befüllen.
Danach neben der Naht überschüssiges Papier abschneiden. Fertig :) 
Inspiriert hat mich (Betty -zimtschnute77)
Ein paar Osterkarten habe ich auch gebastelt.
ich freue mich ja immer selbst so
 über handgeschriebene Karten.

Und es ist immer wieder toll solche Post im Briefkasten zu haben.
Wie diese von der lieben Bettina 
und Tina



Dankeschön ihr Lieben :)
Ich habe mich sehr gefreut.
Nun wünsche ich Euch allen eine gute Karwoche.
Viel Spaß bei den Vorbereitungen, beim Eierfärben,
 Kuchen backen und und und ...
Bleibt gesund.
Liebe Grüße
Karina
Verlinkt bei   HandmadeOnTuesday,  CreativeLovers, DvD, Niwibo, Osterparade
alles, was das Leben schön macht
* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten
(Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)

Montag, 22. April 2019

Hurra...der Osterhase... war da


Mittlerweile ist es ja schon fast eine Tradition, das unsere liebe Nicole
uns zum Wichteln animiert.
Und wie so oft, war ich natürlich wieder dabei :)
Vor drei Woche kam mein Päckchen hier für mich an.
Ich habe mich sofort riesig gefreut,
als ich sah, das es von der lieben 
Nicole
jaaa, unserer Mama-Wichtel  war.
Als wir uns am Karfreitag ans Auspacken machen durften, kam ich aus dem Staunen nicht heraus.
So viele schöne Dinge kamen zum Vorschein,
dass ich ganz sprachlos war.
Sie kennt mich mittlerweile ganz gut
und weiß ganz genau
was ich mag :)
schaut einfach hin, was ich alles Tolles bekommen habe :)
Was für ein schönes Ei mir der Osterhase
da ins Nest gelegt hat!
Ich freue mich riesig.
Danke, liebe Nicole ♥♥♥
Du hast meinen Geschmack zu 100 % getroffen.

Meine Bewichtelte ist die Verena von justbpeppina (schaut vorbei, auf ihrem Blog gibt es viele schöne Dinge zu sehen). 

Ich wünsche Euch noch einen schönen Ostermontag
 und bis Bald.
Liebe Grüße
Karina

Verlinkt bei niwibo-Osterwichteln
 
*dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)

Freitag, 19. April 2019

Frohe Ostern


Hallo Ihr Lieben :) 
Ich wünsche euch, all meinen Lesern, frohe und besinnliche Osterfeiertage.
Genießt die Tage im Kreise eurer Familie und nutzt das hoffentlich schöne Wetter.
Hier bei uns wurden 26 Grad angesagt!
Wow! Das kann also nur gut werden...
Macht es euch schön und gemütlich.
Mein Blumengesteck, das ich für die Kirche gemacht habe,
schicke ich zu Helga und 
Euch wünsche ich eine schöne Zeit.

Ganz liebe Grüße
und bis dann...

Karina
Verlinkt bei Freutag 

Dienstag, 16. April 2019

Osterpost


Hallo Ihr Lieben :)
Ostern steht vor der Tür!
Ich habe mir vorgenommen auch ein paar Osterkarten zu schreiben.
Ich freue mich ja immer selbst so über handgeschriebene Karten.
Manchmal ist weniger mehr!
Darum habe ich ein paar Osterkarten, gebastelt,  die einfach zu gestalten sind, aber trotzdem das gewisse Etwas haben.
Ganz liebe Osterpost kann ich Euch aber auch zeigen:)

Von Monika und Tanja  habe ich diese niedlichen Karten bekommen.
Liebe Kristin  und Tina haben auch an mich gedacht,
sind diese Karten nicht zauberhaft ? 
noch dazu mit einem schönen Fächer-Ei.
Ganz ganz liebe Dank ihr Lieben:)
Ich habe mich sehr gefreut.
Ich wünsche Euch einen wunderschönen Dienstag.
Liebe Grüße
Karina
Verlinkt bei HOTDvDCreadienstagein kleiner Blog

* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)

Montag, 8. April 2019

Osterhasenhelferin

Hallo Ihr Lieben,
bestimmt habt Ihr schon mitbekommen, 
dass die liebe Nicole dieses Jahr Osterhelfer sucht :)
Da an Ostern viel und gerne gegessen wird
 und ich sehr gerne backe,
bot ich meine Unterstützung an.
Ich bin ja ein großer Fan von alten Traditionen
und finde es furchtbar, dass heute kaum noch einer weiß, warum wir unsere Feste überhaupt feiern, 
und stattdessen der Geschenkewahnsinn im Vordergrund steht.
Habt ihr irgendwelche Traditionen zu Ostern? 
Bei mir müssen jedes Jahr Ostereier gefärbt werden 
und ein Hefezopf darf auf dem Ostertisch auch nicht fehlen.
Ich liebe Hefezopf!!! 
Gerade an Ostern.
Am liebsten frisch aus dem Ofen mit Butter!!! Mmmmhhh...ein Traum. 

Ich liebe ihn so sehr, dass ich ihn nicht nur an Ostern backe, sondern auch einfach nur so, 
weil ich Lust darauf habe.
Dies ist mein Rezept, welches nach vielem Ausprobieren nun endlich perfekt ist!!!

Die Zutaten
40 g Butter
75 ml Milch
90 g Zucker
2 Eier
1 Würfel frische Hefe 
375 g Weizenmehl
1 Prise Salz
 Hagelzucker

 Die Zubereitung 
Butter, Milch, Zucker,  in einem Topf erhitzen und vom Herd nehmen. Die Hefe in 25 ml lauwarmen Wasser auflösen und zur Butter-Milch-Mischung geben. Das Mehl mit Salz in eine Rührschüssel geben, die flüssigen Zutaten aus dem Topf,  und ein Ei hinzufügen. Das zweite Ei in einer Schüssel aufschlagen, verquirlen und die Hälfte zur Mehlmischung geben. Den Rest zum Bestreichen beiseite stellen. Nun mit dem Knethaken etwa 5-8 Minuten lang zu einem elastischen Teig verkneten.
Den Teig zu einer Kugel formen, in eine mit Mehl ausgestäubte Schüssel geben und etwa 1,5 bis 2 Stunden gehen lassen (der Teig wird extrem aufgehen).
Den Teig aus der Schüssel holen und auf der bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen gut durchkneten. Anschließend in drei gleichgroße Teile teilen, diese zu langen Strängen formen und zu einem Zopf flechten. Ich habe diesmal einen Kranz nach dem Flechten geformt. 
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und erneut zugedeckt etwa 30 Minuten gehen lassen. 
Den Backofen auf 180°C vorheizen. 
Das beiseite gestellte Ei mit etwas Milch verquirlen. 
Nach der Gehzeit den Hefezopf damit bestreichen, mit Hagelzucker bestreuen und auf der mittleren Schiene etwa 25 Minuten backen. 
Es riecht einfach wunderbar, wenn er aus dem Ofen kommt!!!
 Für den Ostertisch habe ich noch eine schnelle Idee für Euch.
Ich habe mir süße Hasenohren auf meiner Tafel gewünscht
und selber ein paar Serviettenringe mit Hasenohren gehäkelt.
Die Anleitung findet Ihr bei der Tanja.
Die Hasenohren sind richtig schnell gemacht 
und sehen klasse aus.


Morgen ist Ulrike Osterhasenhelfer...
schaut doch auch mal bei Ihr vorbei.
Liebe Grüße
Karina
Verlinkt bei niwibo


* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)

Montag, 2. April 2018

Wichtelgeschenk :)

All meinen Lesern wünsche ich an dieser Stelle 
**FROHE OSTERN**


Auch in diesem Jahr hieß es wieder: 

 Lange stand das Wichtelpäckchen schon in der Ecke und nun durfte ich es endlich öffnen.
Mein Wichtel kannte ich bis jetzt noch gar nicht, 
es war  Kathrin von Kalosruhezone 
Hach, was musste ich mich doch zusammenreißen, es nicht zu öffnen 
Und dann war der Ostersonntag da und ich durfte !!!
Schaut mal, was, und vor allen Dingen, wie viele schöne Teile ich auspacken konnte:)

Wunderschön verpackt kamen jede Menge Päckchen zum Vorschein.
Ein tolles Hygge-Buch ganz nach meinem Geschmack
eine hübsche Hasen-Tasse, 
eine leckere Schokolade aus der Stadtmusikanten-Stadt Bremen !!!!

Aus der Alpaca-Wolle werde ich mir Pulswärmer  stricken:)
Und das ist ein süßes Bild von einem Hasen, das in Dänemark gemacht worden ist !!!! Klasse

Es hat noch einen leckeren Espressso-Kaffee gegeben.
Liebe Kathrin♥
du hast meinen Geschmack zu 100% getroffen.
Ich danke dir ganz herzlich! 

Jedes Mal bin ich auf´s neue überrascht, wie liebevoll man von
"fremden Menschen" beschenkt wird. 
Und deshalb bringt die Aktion auch so viel Spaß.
Ein dickes DANKESCHÖN an NICOLE  für die immer so tolle Organisation.
Dort könnt ihr auch schauen, welche Wichtel sich hier noch so tummeln. 
Mein Wichtelpäckchen ging an Nicole von Schneckenhaus♥♥♥
Nun wünsche ich euch noch eine feine Osterzeit und schöne Ferien.
All denen, die frei haben. 

Alles Liebe
Karina



Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...