Posts mit dem Label Verlosung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Verlosung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 6. August 2017

Happy Sunday – Happy Gewinner


Guten Morgen und einen wundervollen Sonntag wünsche ich Euch.

zuerst gab es heute Morgen einen Kaffee und dann habe ich mich gleich um die Auslosung gekümmert.
Ich habe die Gewinnerinnen  ermittelt.

Und jetzt geht es auch schon los…

Die Tasche Nr. 1  hat gewonnen: Justyna Pisz 
  •  mit diesem Kommentar: Kochana Karino, gratuluję pierwszej rocznicy bloga :)
    Życzę Ci koniecznie, abyś dalej rozwijała skrzydła i publikowała posty.
    Z niecierpliwością będę wypatrywać następnych. 
    Jeśli mogę to z przyjemnością ustawiam się do kolejki po nagrodę, może mi się poszczęści :)
    Zabieram banerek do siebie na bloga :)
    Pozdrawiam Cię serdecznie.

Die Tasche Nr. 2  hat gewonnen:  Burgi von Bodenseegarten 
  • mit diesem Kommentar:  herzlichen Glückwunsch zum Einjährigen. Ach, ich kann Dich so gut verstehen. Mir macht es auch einen Mordsspaß hier dabei zu sein, auch wenn es erst ein paar Monate sind und ich freue mich immer über noch so einen kleinen Gedankenaustausch, über neue kreative Tipps oder Rezepte, über Lustiges und auch mal Trauriges, über DIY oder Sachen, von denen ich bisher nicht mal wusste, dass es sie gibt. Ich hab mir sogar wieder Wolle bestellt, um was zu häkeln oder stricken nach gefühlt 20 Jahren Abstinenz und jetzt bin ich wieder ganz heiß darauf, was zu machen. Ist doch toll, dass ein Blog so viel auslösen kann. Deine Mitbringsel sind toll und ja, ich hätte auch gerne etwas davon, es riecht bestimmt noch nach Frankreich. 
    Liebe Grüße vom Bodensee sendet Dir Burgi

Das Plaid  hat gewonnen: Birgit von Ein Dekoherzal in den Bergen 
  • mit diesem Kommentar: OHHHHH de TASCHERL san cooool,,,, 
    und de DECKN,,, ein TRAUM,,,freu,,,freu
    mei scho wieder ein JAHR,,,
    de ZEIT vergeht soooo schnell gelle....
    AUF alle FÄLLE gratulier i da gaaaaanz SAKRISCH
    auf viele JAHRE,,,,
    hob no an feinen ABEND
    bis bald de BIRGIT

Ihr lieben schreibt mir doch bitte eine E-Mail  an karinajobst@ web.de 
mit euren Adressen
 und schon geht der Gewinn auf die Reise.
Ich danke Euch allen für die schöne Woche mit vielen Kommentaren, es hat richtig Spaß gemacht.





Liebe Grüße 
Karina




Dienstag, 6. Dezember 2016

Lieber guter Nikolaus...

...vielen herzlichen Dank für Deine bezaubernden Gaben
die Du uns vor die Tür gelegt hast !
Mensch, da haben wir nicht schlecht gestaunt
als wir diese wunderbaren Leckereien vor unserer Tür gefunden haben !




Also lieber Geschenkebringer,
sei hiermit ganz herzlich gegrüßt!

*****************************************
Ihr Lieben :)

Ich habe heute auch  was zum Verschenken
und zwar
diesen Wäschebeutel !!!




und die Gewinnerin ist:
Eva-Maria H.
 ( vom Blog -Rund um Ludwigsburg)

Liebe Eva :)

schickst du mir bitte per Mail an
karinajobst@web.de

Deine Adresse :)
damit ich Dir den Gewinn zusenden kann. 



So ihr Lieben ich wünsche euch einen tollen Nikolausabend....
Ganz liebe Grüße

Karina






Donnerstag, 1. Dezember 2016

Glühwein & Weihnachtspunsch & schnelle Verlosung




Ihr Lieben :)


Die Vorweihnachtszeit ist wirklich sehr sehr schön.
 Ich liebe es, wenn es überall schön weihnachtlich dekoriert ist.
Ich liebe es, wenn überall die Weihnachtsbeleuchtung angebracht ist und schön leuchtet.
Ich liebe es, wenn es überall herrlich nach aromatischen Weihnachtsgewürzen duftet.
Ich liebe es, Weihnachtsplätzchen zu backen und sie zu vernaschen. Hach, das ist einfach schön :-)
Was für mich während der Vorweihnachtszeit auf keinen Fall fehlen darf sind zahlreiche Besuche verschiedener Weihnachtsmärkte.
Ich liebe die Weihnachtsmarkt-Stimmung.
Überall duftet es nach herzhaften und süßen Gerichten und die Menschen sind ausgelassen und fröhlich.
Doch das was mir auf einem Weihnachtsmarkt am Besten gefällt ist Glühwein :)
Jaaaa ich liebe Glühwein! Gerade wenn es kalt ist gibt es nichts Besseres als an einem leckeren Glühwein zu nippen :-)
Er wärmt einen auf und schmeckt einfach fantastisch.
Ich liebe die leckeren Gewürze und Aromen, welche den Glühwein ausmachen. Zimt, Anis, Nelken, Kardamom, Orange mhhhhhhhh :-)
Da mein Mann und ich Glühwein auch gerne zu Hause in aller Gemütlichkeit trinken, machen wir ihn auch gerne selbst. Da weiß man einfach was drin ist und man kann es ganz nach dem eigenen Geschmack abwandeln. Zudem könnt ihr genau den Rotwein verwenden, welchen ihr am liebsten trinkt. Ob eher lieblich oder doch trocken, das bleibt ganz euch und eurem Geschmack überlassen. 
Heute verrate ich euch mein allerliebstes Glühweinrezept. Und die alkoholfreie Variante gibt es gleich noch dazu, denn ein leckerer alkoholfreier Weihnachtspunsch ist auch super lecker :-) Ganz besonders zum Frühstück. 
Falls ihr noch auf der Suche nach leckeren Geschenken aus der Küche seid, kann ich euch sowohl den Glühwein als auch den alkoholfreien Weihnachtspunsch sehr empfehlen.
Darüber freut sich bei mir immer jeder und ich verschenke beides jedes Jahr aufs Neue gerne.
Die Zutaten: 
1 Flasche Rotwein (750 ml) oder roten Traubensaft für den alkoholfreien Weihnachtspunsch               
3 Orangen (Bio)
4 Zimtstangen
2 Anissterne
3 Nelken
etwa 50 ml Honig (bei der alkoholfreien Variante etwas weniger)
    Die Zubereitung
Den Rotwein bzw. den Saft in einen Topf geben. Zwei Orangen auspressen und die dritte in Scheiben schneiden. Zusammen mit den Gewürzen zum Rotwein in den Topf geben. 
Dann langsam bei niedriger Temperatur erhitzen und etwa 10 Minuten ziehen lassen.
Den Glühwein auf keinen Fall kochen lassen sonst wird er zu bitter. Dann durch ein Sieb gießen um die Gewürze und Orangenscheiben zu entfernen.
Den Glühwein noch warm in Gläser geben und genießen :-)
Zum Verschenken in saubere und heiß ausgespülte Flaschen umfüllen und luftdicht verschließen.
Bis zum Verschenken kühl und trocken lagern.
Liebt ihr Glühwein auch so sehr?
Was verschenkt ihr gerne leckeres aus eurer Küche zu Weihnachten?
Ihr Lieben :)
Bei mir gibt es eine schnelle Verlosung :)
zum Nikolaus :)
Mitmachen dürfen alle, mit und ohne Blog.
Ihr müsst mir lediglich bis 05. Dezember 2016
einen Kommentar unter diesem Post dalassen. 
Den Gewinner gebe ich dann hier auf meinem Blog bekannt.
Viel Spaß !!!!
Ach so zum Gewinnen gibt es diesen Wäschebeutel
vom  House doctor
Wer möchte,
nimmt das Foto mit.
Liebe Silke an Dich habe ich auch gedacht :)
anbei das gewünschte Rezept :)

Saure Sahne Plätzchen
(sind nicht so süß)
Zutaten:
250 g Butter
1 Eigelb
300 g Mehl
3 EL Saure Sahne.
Zucker und Vanillezucker
Die Butter in Stücke schneiden und mit den Zutaten zu einem Teig kneten.
1 Stunde in den Kühlschrank stellen ( aber nicht länger sonst wird der Teig Zäh).
Den Teig ausrollen und verschiedene Plätzchen ausstechen.
Plätzen dann sofort in der Vanillezucker-Zucker -Mischung wälzen. (Nur eine Seite).
Bei 200 Grad 12-15 Min. backen.
Ich wünsche euch eine schöne Restwoche und genießt die gemütliche Adventszeit.
Liebe Grüße
Karina





Montag, 28. November 2016

Tannenbaum, Schultafel und die Gewinnerin :)



Ihr Lieben :)







Ich liebe Schultafellack, ich liebe diesen "die Tafel auf die Schnelle gewischt"-Effekt,
 ich liebe kleine Baumscheibchen…
Ich möchte Euch ein kleines DIY zeigen
und zwar  ein Tannenbaum an der Schultafel geklebt J

So habe ich es gemacht :

Ich hab mir zuerst eine Leimholzpatte geschnappt,
die habe ich  mal im Sommer beim Baumarkt für 2 € gekauft
und sie mit Schultafellack gestrichen.

Anschließend bin ich mit Kreide über das komplette Brett gegangen.


 Und zum Schluss hab ich die Kreide mit Zewa grob weggewischt.



So schaut die Tafel schön gebraucht aus, was mir persönlich gut gefällt.
Und die einzelnen Scheiben brauchte ich dann nur noch mit Holzleim in Form von einem Tannenbaum aufkleben






Die Beschriftung  X-MAS habe ich mit Hilfe von Schablonen einfach mit flüssiger Kreide drauf geschrieben.  






Fertig :-)


 Und dieses DIY erklärt sich von alleine :)








Jetzt freue ich mich darauf, hier die Gewinnerin meiner kleinen Verlosung bekannt geben zu können.



Ich habe alle Kommentare ausgedruckt, ausgeschnitten
und kleine Lose gefaltet. 
Alles gut durchgemischt und dann eines herausgesucht



Ich habe Claudia gezogen

Liebe Claudia :)
schickst du mir bitte per Mail an 
karinajobst@web.de

Deine Adresse :)
damit ich Dir den Gewinn zusenden kann.






Ich wünsche euch einen schönen Abend

Ganz liebe Grüße

Karina 

Sonntag, 6. November 2016

Ein Betonhocker und eine Verlosung

das Werkeln mit Beton macht mir  einfach großen Spaß......




Bis jetzt war ich ja nur im "Kleinen" unterwegs. Aber man muss sich auch mal an Größeres wagen.
Deshalb habe ich mich jetzt an einen Hocker gewagt.






Es ist eigentlich ganz einfach.

Für diesen selbst gemachten Hocker benötigt ihr:
  • Zement oder Beton
  • Wasser
  • Holzbeine (Ich habe einfach Holzstäbe im Baumarkt gekauft, die ich auf 45 Zentimeter gekürzt habe)
  • Einen Eimer, groß genug um als Sitzfläche zu dienen
  • Etwas Öl




Schritt 1: Ölt den Boden des Eimers ein, damit der Beton später einfach rausflutscht und nicht am Eimer kleben bleibt.

Schritt 2: Mischt den Beton und das Wasser im Eimer zu einer homogenen Masse zusammen.  Klopft den Eimer dabei ein paar Mal auf den Boden, damit sich die Masse gut verteilt und die Luftblasen entschwinden.

Schritt 3: Steckt die Holzbeine nach etwa 3 Stunden in den Beton und lasst das Ganze etwa 3 bis 4 Tage trocknen.

Schritt 4: Zieht den Hocker aus dem Eimer raus.

Fertig ist das gute Stück.






Ihr Lieben
 eine Verlosung  gab es  bei mir noch nicht, weil ich ziemlich ,,neu’’
in der Bloggerwelt bin :) und so würde ich gerne als Dankeschön für Eure lieben Besuche bei mir und all die herzlichen Zeilen, die ihr mir immer schreibt,

einen Engel Lena 

aus meinem Paradies verlosen. 




Mitmachen dürfen alle, mit und ohne Blog.
Ihr müsst mir lediglich bis 27. November 2016 einen Kommentar unter diesem Post dalassen. 

Den Gewinner gebe ich dann hier auf meinem Blog bekannt.

Ich freue mich schon sehr
auf Eure Kommentare und
drücke Euch allen ganz
fest die Daumen.

Viel Glück!!!

Wer möchte,
nimmt das Foto mit.



Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag

Ganz liebe Grüße


Karina



Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...