Posts mit dem Label Wohnen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wohnen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 20. November 2018

Schiebetür in der Küche

Hallo Ihr Lieben :)
ich weiß  nicht warum,
aber ich mag so gern
Schiebetüren...

ich wollte unbedingt eine haben :)


für unsere Küche ♥
Dank meinem Mann ♥
ist diese Schiebetür vor einer Woche entstanden :)
Sie ist aus Holzbretten zusammen gebaut 
und weiß gestrichen
eigentlich noch mein Geburtstagsgeschenk ;)
(ist schon langer her, hatte im Sommer)

hach ja, ich FREU mich so sehr. 
Sie gefällt uns richtig gut
und 
der Aufwand hat sich gelohnt.
noch ein Blick aus der Küche.

Man kann die Schiebetür immer wieder umdekorieren
z.B. mit Kränzen:)


Am Wochenende habe ich zwei Kränze gebunden.
Der geht mehr in Richtung Weihnachten,
 sieht aber auch  sehr schön auf dem Tisch aus!!!




Bei dem zweiten hat mich Nicole inspiriert:)
und er bleibt an der Tür hängen.

Ich wünsche Euch einen wunderschönen Dienstag
Ganz liebe Grüße
Karina

Dienstag, 21. November 2017

Hoch hinauf , Dekoleiter DIY


Hallo Ihr Lieben:)
Neulich hat's mich mal wieder erwischt.
Die Lust an einem DIY.
Eigentlich war es eine fixe Idee im Kopf, die ich umsetzten musste.
Ich habe für Euch eine Dekoleiter die wirklich JEDER nachmachen kann.
Ich wollte schon immer eine Dekoleiter für unser
Wohnzimmer, denn darauf lassen sich (Origami)-Lichterketten super dekorieren,
der Fantasie sind wirklich keine Grenzen gesetzt .
Egal, ob sie nun mit Deko bestückt wird oder für Tücher im Bad verwendet wird
so eine Dekoleiter ist ein absoluter Allrounder und wirklich ganz fix gemacht.
Zeitaufwand: Ca. 45 Minuten, Kostenpunkt: Ca. 6 €.
Und das braucht ihr:
2 Besenstiele und dünneres Rundholz (für die Sprossen) aus dem Baumarkt, Leim und ein wenig Farbe
Und so geht's:
Zuerst überlegt ihr Euch wie viele Sprossen die Leiter haben soll (meine hat 5). Daraus errechnet Ihr den Abstand der Sprossen zueinander. Dann auf den Besenstielen anzeichnen wo die Sprossen sein sollen. Danach bohrt Ihr die Löcher in die Stiele (ein klein wenig größer als die Sprossen dick sind).
Achtet darauf, dass die Löcher alle senkrecht und in einer Linie in den Besenstielen sind. Dann auf einer Seite der Leiter Holzleim in die Löcher rein und die Sprossen reindrücken. Danach auf der anderen Seite und diese Seite dann auf die Sprossen setzen.
Mit 2 Spanngurten die Wangen einspannen und den Leim trocknen lassen.
Zum Schluss nach eigenem Gusto streichen:)
Mir gefällt das Ergebnis sehr gut 
 Und so ganz nebenbei zeige ich euch dann noch ein klein wenig von unserem Wohnzimmer :)
Die Leiter gefällt mir recht gut....aus jedem Blickwinkel ;-)

und man kann sie mit ein paar Handgriffen schnell umdekorieren...






Nun habt Ihr nicht nur die neue Leiter zu sehen bekommen, sondern auch gleich einen Einblick in unseren Wohnbereich erhalten. 

Ich wünsche Euch einen schönen Dienstag.

Liebe Grüße
Karina


Dienstag, 14. März 2017

Lieblingsecke in der kleinen Küche






Ihr Lieben:)
Heute möchte ich euch meine kleine Küche zeigen
und schließe mich somit der tollen Aktion von Naddel und Nicole an.

 Sie ist klein aber fein :)







Ich habe in euren zahlreichen Blogs ja so manche

Traumküchen sehen dürfen.

Küchen, von denen jede Frau bzw. Mann 

nur zu träumen wagt:
Im Wohnraum integrierte Küchen
...mit frei im Raum stehenden Kochstellen,

 mit mega viel Platz drum herum und natürlich in viel WEISS.
Ja, ich gebe zu, das würde mir auch gefallen...

Aber ich bin zufrieden mit dem was ich hab :)







Ich muss das Gefühl haben, dass die Küche ein erweiterter Wohnraum ist und
nicht nur ein Arbeitsplatz und Lagerraum.


Also eine Küche mit Wohlfühlfaktor,
sozusagen. :-)



Ansonsten versuche ich die Deko den Jahreszeiten anzupassen.

Viel Beige, Grau und  Rosa im Frühling,





im Sommer nehme ich auch gerne einmal ein kühles Blau.

In der Weihnachtszeit  Silber und Rot.

(doch nicht bunt gemischt.)





Aber jetzt zeig ich Euch meine Lieblingsecke!

Das ist die Ecke, wo meine Küchenmaschine steht
(Geschenk von meinem Schatz)


kein Hitech, aber sehr zuverlässig und praktisch, 
 aus der jedes Wochenende leckere Kuchen entstehen.









Eigentlich habe ich zwei Ecken in meiner Küche,
die ich sehr schätze.

In der zweiten Ecke steht mein Kaffeeautomat :)




Der erste Gang morgens nach dem Aufstehen ist natürlich zum Kaffeeautomat.




Ich liebe das Geräusch wenn die Kaffeebohnen gemahlen werden
und den Duft des frischen Kaffees, der mit viel Crema aus der Maschine läuft :)
So, das war mein kleiner Beitrag zum Thema Lieblingsecke.
Ich wünsche Euch eine leichte Woche.
Ganz liebe Grüße
Karina



Verlinkt mit Verliebt in Zuhause

Montag, 6. März 2017

Der Flur - der erste Eindruck zählt!


Ihr Lieben :)

Ihr kennt doch die Aktion  von der Nicole 
 Lieblingsecke im Flur.
Ich wollte eigentlich schon  im Februar meine Lieblingsecke zeigen nachdem ich unseren Flur umgestaltet habe.
 Aus Zeitgründen habe ich es leider nicht geschafft.
Ich hole es schnell nach...
Der Flur ist eigentlich ein Bereich, der oft vernachlässigt wird ….
Die meisten Flure sind klein, ohne Fenster - sprich wenig Licht, schmal usw...
Dabei ist der Eingangsbereich doch die Visitenkarte eines Zuhauses. Denn hier bekommt der Besucher den allerersten Eindruck. Und hier entscheidet sich, ob man sich in einer Wohnung wohlfühlt oder nicht.

Mein Mann und ich haben vor zwei Wochen ein paar Änderungen in unserem Flur vorgenommen....
So hat unsere Ecke vorher ausgeschaut …
Ein hässlicher Stromkasten…
auf jeden Fall nicht einladend :(
Da ich unheimlich Holztafeln und Bretter mag,
bin ich auf die Idee gekommen
 (inspiriert von der Petra Wohnsinniges) 
eine Holztafel zu machen, mit Tafellack zu streichen 
und immer wieder, passend zum Anlass, Jahreszeit usw. zu beschriften……
Und so sieht meine Lieblingsecke jetzt aus ……



ich mag sie jetzt sehr  

Mit der Kreide kann ich immer wieder eine Botschaft schreiben 





und wegwischen 





Außerdem haben wir noch eine neue Garderobe gemacht.






 Die Grundlage war eine MDF –Platte aus dem Baumarkt, auf Maß geschnitten. 
Da mir die bemalten Schaltafeln von Bianca seit einem Jahr nicht mehr aus dem Kopf gingen, 
habe ich auch so eine ähnliche gebastelt.
Bemalt habe ich sie nach der Grundlage von Bianca *klick*.










 Das Muster findet ihr bei Bianca’s Wohnlust, sozusagen die Erfinderin der bemalten Schaltafeln.
Bianca hat viele ihrer Muster zur Verfügung gestellt.
Herzlichen Dank...sonst würde ich wahrscheinlich jetzt noch im Entwurf festhängen…..






und so gefällt mir mein neuer Flur…




Ich wünsche Euch einen wunderschönen Abend
und eine leichte Woche.

Liebe Grüße
Karina
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...