Dienstag, 28. August 2018

Spätsommer, Zwetschgenzeit

Hallo Ihr Lieben:)
Spätsommer - eine Zeit, die wir lieben.
Die Nächte sind schon etwas kühler geworden, tagsüber dagegen ist es immer noch sehr warm.
In den Obstgärten leuchten rote und gelbe Pflaumen, Zwetschgen und Mirabellen um die Wette aus dem dunkelgrünen Laub.
Die Erntezeit ist gekommen.
Was wäre der Spätsommer ohne Pflaumen- oder Zwetschgenkuchen?
Zwetschgenkuchen gehört bei uns im Spätsommer einfach unbedingt auf den Tisch.
Mit einem großen Klecks Sahne und alle sind glücklich ;)
Ich habe was leckeres für Euch:

Saftiger Zwetschgenkuchen mit Guss
Zutaten:
125 g weiche Butter
125 g Zucker
eine Prise Salz
3 Eier
200 g Mehl
1 TL Backpulver
800 g – 1000 g Zwetschgen, gewaschen, entsteint und halbiert 
Für den Guss:
125 ml Sahne
50 g Zucker
2 Eier
1 TL Zimt
Backofen auf 160 Grad vorheizen. Butter, Zucker und Salz schaumig schlagen. Eier nacheinander unterrühren. Mehl mit Backpulver vermischen und unterrühren. Teig in eine gefettete Springform füllen und die Zwetschgen darauf verteilen.
Nun die Sahne mit dem Zucker, den Eiern und dem Zimt verquirlen und über den Kuchen gießen.
Ca. eine Stunde oder länger im Backofen backen.

Das große Hortensienbeet zeigt übrigens gerade seine ganze Farbvielfalt;von dunkellila über altrosè zu grünlichen Blüten.
Ein riesiges Blütenmeer! 
 Außerdem passen sie farblich wunderbar zu den Zwetschgen.
Ich habe noch ein zweites Lieblings-Rezept für Zwetschgenkuchen, was ganz klassisches mit Streuseln
Dicke leckere Streusel und darauf noch einen Klecks geschlagene Sahne!!!
Schwer zu sagen, was besser ist?

Streuselkuchen mit Zwetschgen
Zutaten:
500 g Zwetschgen, gewaschen, entsteint und in Spalten geschnitten
450 g Mehl
250 g Butter
150 g Zucker
1 Ei
1 TL Zimt
Mehl, Zimt und Zucker vermischen. Kalte Butter in Stückchen gemeinsam mit dem Ei dazugeben und schnell zu einem krümeligen Teig verarbeiten. 30 Minuten kalt stellen.
Ich habe den Streuselkuchen in kleine Tartelette-Förmchen und in einer kleinen Form gebacken.
Die Tartelette-Förmchen oder eine Tarteform buttern. Aus dem Teig den Boden der Förmchen befüllen. Einen Teil für die Streusel zurückhalten. Boden fest andrücken und Zwetschgenspalten verteilen. Die restlichen Streusel auf die Förmchen verteilen.  Ca. 35 Min. backen bei 180 Grad
Sehr lecker :)


Ich wünsche euch einen schönen Dienstag.
Liebe Grüße

Karina

Dienstag, 14. August 2018

Zarte Umarmung...

Hallo Ihr Lieben:)
Werbung wegen Markennennung
ein großes Sommertuch sollte es werden, luftig und trotzdem leicht wärmend.
Gestern ist es fertig geworden,
 ein schöner Überwurf in lauen Sommernächten.
Man kann es bis in den Herbst tragen.
Es ist sehr luftig.
Es besteht aus Quadraten sogenannten Granny Squares
Man häkelt es 36-mal und
zum Schluss bekommt das Tuch  eine schöne Borte.
Ich habe ein 100 g Knäuel – Lana Grossa Gomitolo Silkhair 201-Rosa/Beige meliert genommen,
ein so leichtes, feines Garn und sehr gut zu verarbeiten.
Für dieses Tuch habe ich das Garn mit Häkelnadel 3 verarbeitet.
Nicht viel Wolle, doch hauchzart und leicht.
Die Anleitung habe ich von hier
Nun freue ich mich über mein großes leichtes Sommertuch, das ich auf jeden Fall mit in den Urlaub nehme.
Ich wünsche Euch einen schönen Dienstag.
Liebe Grüße

Dienstag, 7. August 2018

Sommer, Sommerpost und Gewinnerin

Hallo Ihr Lieben:)
Kaum zu glauben, aber wir haben August!
 Wie im Fluge vergeht die Zeit und wir haben nun schon den letzten der intensiven Sommermonate.
Hier ist intensiv nicht untertrieben, denn täglich sind es zwischen 30 und 39 Grad und es ist oft gar nicht auszuhalten. 
Ich bin dann schlapp, faul und müde...möchte mich am liebsten den ganzen Tag nur in den Pool legen und einfach nichts tun.
Nichts schleppen, nichts arbeiten... Ruhemodus, um die Hitze auszuhalten!
ich bin kein Hitzetyp!
Ich mag mich nicht gern Stunden in der Sonne braten lassen und wünsche mir immer wenn es so heiß ist herbstliche frische Winde...
Ich liebe den Sommer natürlich sehr, aber ich bin schon voller Vorfreude auf den Herbst.
Viele von euch teilen ja meine Liebe für die goldene Jahreszeit - die andere Hälfte hätten lieber ein ganzes Jahr lang Sommer.
Aber da das ja bekanntlich nicht geht, kosten wir die Tage natürlich aus….
...und dann ist wieder ganz tolle Sommerpost bei mir angekommen.
Schaut mal.
Von Tina
Karen
Kirsten
und von Nicole
 Dankeschön Ihr Lieben
Ich habe mich sehr gefreut ♥♥♥
Bevor ich mir jetzt ein schattiges Plätzchen suche, möchte ich noch die Gewinnerin
von meinem "Geburtstags Give-Away" bekannt geben.
Gewonnen hat dieses Mal Lotte vom Blog Frauchen näht.
Herzlichen Glückwunsch!
Allen Anderen sage ich Danke für´s Mitmachen
und vor allem für Eure vielen, lieben Kommentare.
Ich habe mich sehr darüber gefreut.

Ich wünsche euch eine leichte Woche.
Ganz liebe Grüße
Karina
Verlinkt bei  Sommerpost
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...