Dienstag, 13. September 2016

Cheesecake im Sommerlook

Ihr Lieben,

am Samstag waren wir am Altmühlsee auf dem Campingplatz bei meinen Schwiegereltern. Sie sind Dauercamper. Das Wetter war herrlich :-)

Als Geschenk gab es einen leckeren Käsekuchen mit Karamellsoße im Sommerlook. Sie haben sich sehr gefreut und es ist gut angekommen.


Und hier das Rezept dazu:

Käsekuchen mit Karamellsoße

Zutaten:
(für eine Form 26cm)

Für den Boden:
125 g Butter
100 g Zucker
1 Ei
2 TL Backpulver
250 g Mehl
2 EL Sahne

Zubereitung:

Butter mit Zucker und Ei schaumig rühren. Mehl mit Backpulver und Sahne dazugeben.
Den Teig in eine Backform geben (Boden und Rand).
Füllung: 
500 g Quark
100 g Zucker
3 Eier
½ Becher Sahne
100 ml Sonnenblumenöl
Saft von einer Zitrone

Zubereitung:

Eier mit Zucker schaumig rühren.
Quark, Sahne, Öl und Zitronensaft in einer weiteren  Schüssel verrühren.
Die Eiermasse vorsichtig unter die Quarkmasse heben.



Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.

Die fertige Masse vorsichtig in die Form füllen und in den Ofen stellen. Ca. 20 min. backen. Dann den Ofen auf 165 Grad runterstellen und den Kuchen ca. 1 Stunde weiter backen.


Karamellcreme:

1 EL Butter in der Pfanne schmelzen lassen.
2 Tassen Zucker dazugeben und so lange erhitzen, bis der Zucker vollständig karamellisiert:
Vorsicht sehr heiß!
Danach gieße ich nach und nach einen halben Becher flüssige Sahne und 1 Becher Schmand dazu.
Weiterrühren bis sie harte Masse vollständig geschmolzen ist. Danach die heiße Karamellcreme in geeignete Gläser geben und auskühlen lassen.




Den Kuchen erkalten lassen. Zum Schluss die Karamellcreme auftragen und obendrauf Beeren und
Feigen platzieren.




Schmeckt köstlich ;-)…

ich wünsche Euch einen schönen Tag
Liebe Grüße
Karina

Montag, 12. September 2016

Herbstkranz

Ihr Lieben !

Irgendwie bin ich gerade ja total im Bastelfieber und versuche, unser Haus mit einfachen Dingen möglichst herbstlich zu gestalten.


Obwohl  der Sommer immer noch da ist, habe ich schon den ersten Herbst -Kranz gebunden.
Ich erntete die Beeren (Hagebutten) Buchsbaumäste, 
Efeu  

Aus Buchsbaumzweigen band ich einen Kranz, sodass der Strokranz rundum bedeckt war.Dann steckte ich die einzelnen Beeren, Efeu mit Hilfe eines gebogenen Basteldrahtes am Kranz fest.







Et Voila
FERTIG !!!


























Ich habe neulich eine Linkparty bei Montagsfreuden entdeckt

Ich verlinke mich heute zum erten Mal J

Ich hoffe dass es klappt

Nun wünsche ich Euch eine leichte sonnige Woche

Ganz liebe Grüße
Karina







Sonntag, 11. September 2016

Impressionen vom Campingplatz am Altmühlsee

Ihr Lieben,
wir haben die Zeit auf dem Campingplatz sehr genossen. Das Wetter war traumhaft.

Hier noch einige Impressionen:









Das kleine Paradies meiner Schwiegereltern





 












Nachbarshund Charly lässt sich auch gern verwöhnen :-)








Ich wünsch Euch noch einen schönen Abend!
Liebe Grüße
Karina

Mittwoch, 7. September 2016

Sommerliche Impressionen.


Ihr Lieben,


bevor ich jetzt bald das neuste Plätzchenrezept oder eine Halloweentorte poste,

hier noch ein paar sommerliche Impressionen.

Der ganze Garten blüht und platzt bald aus allen Nähten.

Ich war ja wirklich so stolz auf meine Rosenpracht.



Na ja, bis ich mitbekommen hab, dass es wohl weniger an meinem

grünen Daumen sondern viel mehr an dem diesjährigen Klima lag.



Aber hey, ich freu mich trotzdem über jedes einzelne Blümlein

und mir blutet jedes Mal das Herz, wenn die Blüten verblüht sind

und in der Biotonne landen. Aber so ist das halt....










Das Licht am Abend ist einfach sensationell schön

und ich genieße es auf der Terrasse zu sitzen.





So eine schöne Jahreszeit!



Ich wünsche Euch nun eine wunderschöne, warme Woche






Habt eine tolle Zeit!


Alles Liebe,

Karina


Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...