Hallo Ihr Lieben :)
WERBUNG (unbezahlt), da Markenerkennung
Nun hab ich meine Pause hier beendet
und wir sind aus dem Urlaub zurück.
Besser hätte das Wetter nicht sein können.
Wir haben in diesem Jahr 3 Wochen in Frankreich verbracht.
Wir sind mit dem ersten eigenen Wohnmobil von Märchenschloss zu Märchenschloss, von Prachtgarten zu Prachtgarten,
durch einige der reizvollsten Orte und Landschaften Frankreichs gedüst;)
Angefangen haben wir am Château de Chambord.
Tatsächlich ist das größte aller Loire-Schlösser 15 Kilometer östlich von Blois
noch beeindruckender als im Reiseführer: 156 Meter lang, 426 Räume,
umgeben von einem 5500 Hektar großem Park.
Wir waren begeistert von dem überkandidelten Renaissancebauwerk
und seiner illustren Geschichte, garniert mit Figuren wie Leonardo da Vinci,
Molière und Louis XIV., skurrilen Anekdoten und bösen Intrigen.
So wie es sich gehört für ein ordentliches Loireschloss.
Wir sind mit dem ersten eigenen Wohnmobil von Märchenschloss zu Märchenschloss, von Prachtgarten zu Prachtgarten,
durch einige der reizvollsten Orte und Landschaften Frankreichs gedüst;)
Tatsächlich ist das größte aller Loire-Schlösser 15 Kilometer östlich von Blois
noch beeindruckender als im Reiseführer: 156 Meter lang, 426 Räume,
umgeben von einem 5500 Hektar großem Park.
Wir waren begeistert von dem überkandidelten Renaissancebauwerk
und seiner illustren Geschichte, garniert mit Figuren wie Leonardo da Vinci,
Molière und Louis XIV., skurrilen Anekdoten und bösen Intrigen.
So wie es sich gehört für ein ordentliches Loireschloss.
Schloss Chenonceau
Dieses Schloss wird gerne auch als das „Schloss der
Damen“ bezeichnet, da es von Frauen errichtet,
verschönert und verfeinert wurde.
Im Jahr 1513 wurde es von Katherina Briҫonnet gebaut und seitdem hatten immer die Frauen,
in Hinblick auf die Einrichtung und die Gartenanlagen,
das Sagen.
verschönert und verfeinert wurde.
Im Jahr 1513 wurde es von Katherina Briҫonnet gebaut und seitdem hatten immer die Frauen,
in Hinblick auf die Einrichtung und die Gartenanlagen,
das Sagen.
Das Schloß Chenonceau gilt als eines der schönsten
Schlösser der Loire.
Auf Chenonceau hält man die Tradition der Blumenkunst in Ehren.
So wurden in vergangenen Zeiten für jeden Raum und zu jedem Anlass Blumengestecke kreiert.
Die Floristen wenden ihr ganzes Vorstellungsvermögen auf, um dem Schloss Respekt zu erweisen:)
Um den Blumenschmuck kümmert sich das Blumenatelier im landwirtschaftlichen Gut des Schlosses.
Ich durfte da rein spitzen ;)
Es war ein tolles Gefühl.
Auf Chenonceau hält man die Tradition der Blumenkunst in Ehren.
So wurden in vergangenen Zeiten für jeden Raum und zu jedem Anlass Blumengestecke kreiert.
Die Floristen wenden ihr ganzes Vorstellungsvermögen auf, um dem Schloss Respekt zu erweisen:)
Um den Blumenschmuck kümmert sich das Blumenatelier im landwirtschaftlichen Gut des Schlosses.
Ich durfte da rein spitzen ;)
Es war ein tolles Gefühl.
Chenonceau ist das einzige Schloss Frankreichs mit einem eigenen
Blumenatelier.
Das Team sorgt zweimal wöchentlich für die Erneuerung der
Blumen.
Das sind mehr als 200 Blumengestecke pro Woche.
Zum Glück liefert der
mehr als ein Hektar
große Gemüse- und Blumengarten genügend frische Blumen.
Das sind mehr als 200 Blumengestecke pro Woche.
große Gemüse- und Blumengarten genügend frische Blumen.
Die Schlösser sind wirklich atemberaubend!!
Wir haben nicht alle angeschaut, noch ein paar kleinere
und dann sind wir weiter in die Bretagne gefahren
um uns zu erholen und ein paar schöne Tage am Meer zu verbringen.
um uns zu erholen und ein paar schöne Tage am Meer zu verbringen.
Zum Schluss unserer Tour haben wir Mont-Saint-Michel
besichtig (mehr dazu gibt es später).
Es waren wunderschöne Tage in Frankreich, die wir nicht so
schnell vergessen werden.
Ich wünsche Euch einen schönen Abend.
bis bald :)
Karina