Donnerstag, 24. Oktober 2019

Neue Sofakissen


Wer mich kennt, weiß, dass ich Kissenbezüge über alles liebe und auch sammle :)
Und ich muss gestehen, dass ich bis jetzt alle gekauft habe und nicht selber genäht habe.


Ich habe mir auch oft die Frage gestellt:
warum kann man ganz oft nur komplette Deko-Kissen mit Inlett kaufen, statt nur die Hüllen auszutauschen?
Das führt oft zu einem Platzproblem oder?
Ich habe inzwischen einen ganzen Schrank voll mit Kissen ;)
Eigentlich ist ein Kissenbezug zu nähen ganz einfach 
 und es geht relativ schnell :)
Gedacht, getan …
Ich habe mir neue Sofakissen genäht.
Ich stehe zur Zeit auf Gelb, Gold ...
Dieser Farbton war bisher ein No-Go für mich,
aber jetzt bin ich dem Gelbfieber erlegen.
Liegt wohl an der Jahreszeit.
 Ich finde dieser Ton passt perfekt zum Herbst,
solange er sich dezent auf ein paar Akzente beschränkt.
Ich bin begeistert und ganz glücklich mit meinen neuen Kissen.
Etwas selbst zu machen macht einfach glücklich-erst Recht,
wenn man davor gezweifelt hat, ob man es tatsächlich hin bekommt.
Es ist auch ein tolles Gefühl, sich aus einem Stück Stoff selbst Bezüge zu nähen,
statt sich zu jeder Jahreszeit neue zu kaufen:)
Habt es fein.
Liebe Grüße
Karina
Verlinkt bei  du für dich am Donnerstag und  sewlala 


* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)

Dienstag, 22. Oktober 2019

Kerzenständer

Die Tage werden kürzer und langsam bricht die gemütlichste Zeit des Jahres an.
Wir holen unsere Kuscheldecken und Felle raus,
wir trinken heiße Schokolade oder Kaffee,
naschen Lebkuchen & Co
 ( und freuen uns, dass die nächste Bikinisaison noch in ganz weiter Ferne liegt :)).
Da gehört schlichte, natürliche Dekoration
und ganz viel Kerzenschein
für mich unbedingt dazu!!!
Beim Aufräumen des Schuppens ist mir mal dieses Stück von einem Balken in die Hände gefallen.
Für den Ofen war es  einfach zu schade, dann hat mein Mann mit ein paar wenigen Handgriffen 
den Kerzenständer daraus gemacht.
Das DIY ist schnell gemacht und schnell erklärt.
Ihr kennt das Kerzenbrett bestimmt schon von anderen Blogs
Du brauchst:
 ein Altholz-Brett oder ein Balken
 einen Forsterbohrer (für normale Stabkerzen 22 mm Durchmesser und für Teelichter mit 45mm).
Löcher bohren und fertig ist das Kerzenbrett :)
Viel Spaß beim Nachmachen!
Ich wünsche Euch einen schönen Dienstag. 
Liebe Grüße
Karina


Verlinkt bei DVD/Creadienstag/HOT/Herbstklopfen



* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)

Dienstag, 15. Oktober 2019

Was wäre Herbst ohne Kürbisse...


Hallo Ihr Lieben,
Kürbisse gehören einfach zum Herbst.
Sie sehen in ihrer natürlichen Form toll aus
und lassen sich unterschiedlich arrangieren,
dekorieren und umgestalten.
 Schon allein durch ihren warmen Farbton bringen sie Gemütlichkeit ins Haus.
Wer gerade keine echten Kürbisse für die Dekoration auf Lager hat,
kann sich auch ganz einfach eigene basteln.
Dazu reichen schon ein paar alte Socken.
Denn es gibt Möglichkeiten, sie für jeden Geschmack passend zu gestalten 
und in hübsch in Szene zu setzen.
Ich habe zwei Möglichkeiten ausprobiert.
Aus alten Socken :)


und
aus Beton ...

Ich finde sie sehen alle ganz gut aus
und
man kann einfach ein paar Ecken im Haus verschönern!!!


Ich wünsche Euch einen wunderschönen sonnigen Dienstag.
Ganz liebe Grüße
Karina
* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)

Sonntag, 6. Oktober 2019

Zurück aus der Pause und Hallo Herbst


Hallo Ihr Lieben,
ich bin wieder aus meiner Trauerpause zurück.
Ich wollte mich für die vielen tröstenden Worte,
die Mut machten und mich sehr bewegten,
herzlich bedanken…
 Es ist nicht einfach, den geliebten Menschen zu verabschieden…
und das für immer.
Es braucht viel Zeit und Kraft es zu verarbeiten.
Sie war, ist und bleibt unsere geliebte Mutter.
Ich kann schon wieder lächeln.
Aber wenn ich weinen möchte, dann mache ich das,
das gehört zur Trauer dazu.
Denn ich weiss …..
eigentlich möchte sie nicht, dass
wir alle so viel weinen,
sondern uns an die schönen Sachen erinnern sollen…
Sie bleibt für immer in unseren Herzen
♥♥♥

****************************************************************************
Es ist Herbst!!!!
Und ich mag den Herbst wirklich sehr.
Es ist die Zeit im Jahr, die ich hier am häufigsten Willkommen heiße…
und ich bin in der Zeit sehr kreativ.
Ich mag es, wenn sich die Blätter bunt färben und das Wetter etwas rauer wird…
Herbst heißt für mich: Kastanien sammeln,
was Tolles stricken, häkeln oder nähen,
Kuchen backen…
abends mit Tee und Wolldecke vor der Glotze sitzen und spannende Serien oder Schnulzen schauen…
Also, lasst uns den Herbst willkommen heißen…
Mit seinen goldenen Momenten, mit warmen Sonnenstrahlen, 
mit Regen und Wind, mit bunten Blättern und Kastanien auf dem Gehweg, mit dunklen Abenden und Kerzenschein…
 Hallo Herbst!
schön, dass Du da bist…
Ganz liebe Grüße
und bis dann
Karina

Mittwoch, 14. August 2019

PAUSE


Hallo Ihr Lieben,
ich melde mich ganz kurz um mich zu verabschieden...
Im Moment fehlt mir die nötige Kraft und Energie
um weiter zu posten….
Unsere geliebte Mutter ist plötzlich und unerwartet
von uns weggegangen...
Es traf uns alle hart und wir sind sehr traurig….
Ich möchte mein Blog nicht aufgeben
aber im Moment kann ich nicht über schöne Dinge schreiben...
 Ich melde mich wieder
wenn es mir besser geht...
Ich drücke Euch alle ganz lieb.
Karina

Dienstag, 16. Juli 2019

Sommerlicher Kranz und Sommerpost...


Hallo Ihr Lieben :)
ich hatte am Wochenende wieder mal Lust was kreatives zu machen.
Deshalb habe ich mir einen kleinen Sommerkranz gebastelt.
Der Garten gibt so viel her.
Ich habe Schleierkraut, Frauenmantel und Hortensie geschnitten 
und auf einen Metallring gebunden.
Es ist ein schönes Gefühl,
wenn alles was man verarbeitet auch
hier wächst und gedeiht,
von uns gesät, gepflegt und geerntet wird.
 Passend zum Kranz habe ich ein paar Karten für die Sommerpost-Aktion von Nicole gebastelt.
Es hat wieder mal Spaß gemacht :)
Sie müssen nur noch geschrieben und verschickt werden.
Das wird in den nächsten Tagen aber geschehen.
Ich wünsche Euch einen kreativen Dienstag und bis bald
Liebe Grüße
Karina 


* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)



Mittwoch, 10. Juli 2019

aus der Sommerpause zurück :)


Hallo Ihr Lieben ;) 


Nach dem Urlaub beginnt der Alltag ….
Ja, er hat uns wieder :(
Eine Woche Arbeit haben wir schon hinter uns :)
Und zwei Wochen Urlaub sind leider vorbei…
Es waren schöne zwei Wochen mit meinen Liebsten :)

Ohne Kamera :)
nur die tolle heiße Zeit genossen :)
Ich hoffe es geht Euch gut.   
In den letzten Tagen war es hier wunderbar heiß
 - manchmal schon zu heiß
 (aber ich will ja nicht meckern).
Wir stecken mitten im Sommer...
schon Mitte Juli!
Und wir hatten bisher wunderbare Sommertage, 
waren baden, haben gegrillt …
Ich war auch fleißig, habe gehäkelt, gebastelt.
Das zeige ich Euch demnächst :) 
Aber heute möchte ich Euch ganz tolle Sommerpost zeigen, die in den letzten Tagen bei mir eingetrudelt ist :)

Eine wunderschöne Landkarte schickte mir die Tina,
die Ahoi -Karte kam von Lotte,
die Allium-Postkarte kam von Karin (inzw. ohne Blog)
und die Sommerwald-Karte bastelte mir Karin.
Alles wunderschöne Kunstwerke !
Habt -lichen Dank dafür !
und eine tolle Überraschung von der Tanja hat mir eine große Freude gemacht
Danke du liebe
ich habe mich sehr gefreut :)
Ganz Liebe Grüße
Karina


Verlinkt bei niwibo

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...