Freitag, 19. April 2019

Frohe Ostern


Hallo Ihr Lieben :) 
Ich wünsche euch, all meinen Lesern, frohe und besinnliche Osterfeiertage.
Genießt die Tage im Kreise eurer Familie und nutzt das hoffentlich schöne Wetter.
Hier bei uns wurden 26 Grad angesagt!
Wow! Das kann also nur gut werden...
Macht es euch schön und gemütlich.
Mein Blumengesteck, das ich für die Kirche gemacht habe,
schicke ich zu Helga und 
Euch wünsche ich eine schöne Zeit.

Ganz liebe Grüße
und bis dann...

Karina
Verlinkt bei Freutag 

Dienstag, 16. April 2019

Osterpost


Hallo Ihr Lieben :)
Ostern steht vor der Tür!
Ich habe mir vorgenommen auch ein paar Osterkarten zu schreiben.
Ich freue mich ja immer selbst so über handgeschriebene Karten.
Manchmal ist weniger mehr!
Darum habe ich ein paar Osterkarten, gebastelt,  die einfach zu gestalten sind, aber trotzdem das gewisse Etwas haben.
Ganz liebe Osterpost kann ich Euch aber auch zeigen:)

Von Monika und Tanja  habe ich diese niedlichen Karten bekommen.
Liebe Kristin  und Tina haben auch an mich gedacht,
sind diese Karten nicht zauberhaft ? 
noch dazu mit einem schönen Fächer-Ei.
Ganz ganz liebe Dank ihr Lieben:)
Ich habe mich sehr gefreut.
Ich wünsche Euch einen wunderschönen Dienstag.
Liebe Grüße
Karina
Verlinkt bei HOTDvDCreadienstagein kleiner Blog

* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)

Freitag, 12. April 2019

Ranunkeln...


Ostern naht ;-)
Der Hase ist schon mal aus seinem Versteck gehoppelt.
Die Ostervorbereitungen starten…
und die Ranunkeln wollten in meine Vase…
Ich mag sie so gerne in jeder Farbe. 
Die Ranunkel zählt wohl zu den beliebtesten Frühlingsboten
 und den Frühling sollte man feiern.
Diese besondere Blume hat nicht nur einen außergewöhnlichen Namen,
auch ihre Bedeutung steht für Einzigartigkeit.
Das macht diese Blume zur perfekten Botschafterin um jemanden zu sagen,
dass er etwas ganz Besonderes ist.
Und was habt ihr heute in Euren Vasen stehen?
Das schaue ich mir jetzt bei Helga an.
Ich wünsche euch ein traumhaft schönes Wochenende.
Unseres werden wir mit Gartenarbeit verbringen.
Also falls uns jemand sucht, ihr wisst wo ihr uns findet.
Liebe Grüße
Karina
* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)

Montag, 8. April 2019

Osterhasenhelferin

Hallo Ihr Lieben,
bestimmt habt Ihr schon mitbekommen, 
dass die liebe Nicole dieses Jahr Osterhelfer sucht :)
Da an Ostern viel und gerne gegessen wird
 und ich sehr gerne backe,
bot ich meine Unterstützung an.
Ich bin ja ein großer Fan von alten Traditionen
und finde es furchtbar, dass heute kaum noch einer weiß, warum wir unsere Feste überhaupt feiern, 
und stattdessen der Geschenkewahnsinn im Vordergrund steht.
Habt ihr irgendwelche Traditionen zu Ostern? 
Bei mir müssen jedes Jahr Ostereier gefärbt werden 
und ein Hefezopf darf auf dem Ostertisch auch nicht fehlen.
Ich liebe Hefezopf!!! 
Gerade an Ostern.
Am liebsten frisch aus dem Ofen mit Butter!!! Mmmmhhh...ein Traum. 

Ich liebe ihn so sehr, dass ich ihn nicht nur an Ostern backe, sondern auch einfach nur so, 
weil ich Lust darauf habe.
Dies ist mein Rezept, welches nach vielem Ausprobieren nun endlich perfekt ist!!!

Die Zutaten
40 g Butter
75 ml Milch
90 g Zucker
2 Eier
1 Würfel frische Hefe 
375 g Weizenmehl
1 Prise Salz
 Hagelzucker

 Die Zubereitung 
Butter, Milch, Zucker,  in einem Topf erhitzen und vom Herd nehmen. Die Hefe in 25 ml lauwarmen Wasser auflösen und zur Butter-Milch-Mischung geben. Das Mehl mit Salz in eine Rührschüssel geben, die flüssigen Zutaten aus dem Topf,  und ein Ei hinzufügen. Das zweite Ei in einer Schüssel aufschlagen, verquirlen und die Hälfte zur Mehlmischung geben. Den Rest zum Bestreichen beiseite stellen. Nun mit dem Knethaken etwa 5-8 Minuten lang zu einem elastischen Teig verkneten.
Den Teig zu einer Kugel formen, in eine mit Mehl ausgestäubte Schüssel geben und etwa 1,5 bis 2 Stunden gehen lassen (der Teig wird extrem aufgehen).
Den Teig aus der Schüssel holen und auf der bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen gut durchkneten. Anschließend in drei gleichgroße Teile teilen, diese zu langen Strängen formen und zu einem Zopf flechten. Ich habe diesmal einen Kranz nach dem Flechten geformt. 
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und erneut zugedeckt etwa 30 Minuten gehen lassen. 
Den Backofen auf 180°C vorheizen. 
Das beiseite gestellte Ei mit etwas Milch verquirlen. 
Nach der Gehzeit den Hefezopf damit bestreichen, mit Hagelzucker bestreuen und auf der mittleren Schiene etwa 25 Minuten backen. 
Es riecht einfach wunderbar, wenn er aus dem Ofen kommt!!!
 Für den Ostertisch habe ich noch eine schnelle Idee für Euch.
Ich habe mir süße Hasenohren auf meiner Tafel gewünscht
und selber ein paar Serviettenringe mit Hasenohren gehäkelt.
Die Anleitung findet Ihr bei der Tanja.
Die Hasenohren sind richtig schnell gemacht 
und sehen klasse aus.


Morgen ist Ulrike Osterhasenhelfer...
schaut doch auch mal bei Ihr vorbei.
Liebe Grüße
Karina
Verlinkt bei niwibo


* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)

Dienstag, 2. April 2019

Holzhasen


Hallo ihr Lieben,
ich hoffe ihr hattet schöne Tage im März.
Bei mir war ziemlich stressig aber die Zeit ist rum
und ich bin wieder da :)
Jetzt beginnt die wunderbare Zeit des Frühlings.
Und die ersten warmen Strahlen locken uns natürlich ins Grüne.
An diesem Wochenende hatten wir herrlich milde Temperaturen - und neben den ersten wichtigen Frühjahrsaufgaben kann man es sich dann schon draußen richtig gemütlich machen.
Plötzlich ist der Frühling ganz deutlich zu spüren.
Draußen, aber auch zuhause hat man Lust auf Frisches, ja sogar schon ein bisschen Sommerliches!

Am Wochenende waren mein Mann und  ich wieder mal fleißig und haben
in der Werkstatt gewerkelt.
Ein paar Osterhasen sind entstanden :)
Einen Osterhasen aus Holz kann man ganz schnell und einfach basteln.


Aussägen anmalen und fertig sind die Hasen.
Diese Eierformen habe ich letztes Jahr aus Holz ausgesägt mit Acrylfarbe angestrichen (Buntlack geht auch) und das Muster mit Edding aufgemalt.
Ich habe es irgendwie nicht so mit der Osterdeko.
Mehr Osterdeko wird´s auch dieses Jahr nicht geben.
Ich wünsche euch einen schönen Dienstag und
 bis Bald.
Liebe Grüße
Karina
verlinkt bei DvD / HOT / Creadienstag , im Garten

Dienstag, 19. März 2019

Frühlingsgefühle und ein neues Tuch


Hallo Ihr Lieben :)
 Langsam wird's immer frühlingshafter und ich kann Euch gar nicht sagen, wie sehr ich die Sonne genieße!!!
Herrlich, wenn die dicken Jacken im Schrank bleiben können.
Und überall sieht man, wie alles sprießt und blüht....
Und irgendwie kann ich es ja nie abwarten und dekoriere schon vorösterlich (nennt man das so???) 
mit kleinen Holzhasen und Frühblühern.
Obwohl es ja hier bei uns nie überladen an Osterdeko ist.
Im Frühjahr mag ich es eher dezent...
nur zur Adventszeit darf es etwas üppiger sein.
Passend zu der Jahreszeit habe ich ein Frühlingstuch fertig gehäkelt
und wenn es mir nur ansatzweise stehen würde, hätte ich Euch ein Tragebild gezeigt.
Tut es aber nicht. 
Das sind einfach nicht meine Farben.

Das ist nicht tragisch, denn ich häkelte es zum Verschenken…
In dieses hatte sich meine Freundin verliebt und so wird sie es durch den Frühling tragen.

Die Anleitung ist einfach wunderbar und
der Schnitt trägt sich ganz toll…
Ich hoffe, das Tuch gefällt ihr :)
Ich wünsche Euch einen kreativen Dienstag
Ganz liebe Grüße

und bis bald.
Karina




Freitag, 1. März 2019

Hallo März...

Willkommen im Frühjahr!
Zumindest meteorologisch haben wir ja nun schon Frühling.
Also mir geht es jedenfalls so.


Und man hat gleich viel mehr Lust darauf, draußen zu sein...
Wieder eine Woche ist vorüber....
kommt es Euch auch so vor, als wenn die Zeit immer schneller rast?

Ich freue mich immer ganz besonders auf's Wochenende
(wer nicht?)
Zeit für die Familie, gemeinsame Unternehmungen & Ausflüge.

Ich wünsche euch ein schönes. erholsames Wochenende.
Liebe Grüße
Karina
Verlinkt bei Holunderbluetchen, Freutag
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...