Dienstag, 24. Dezember 2019

Frohe Weihnachten



Ich wünsche Euch allen
ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest,
sowie ruhige Stunden im Kreise eurer Lieben.
Lasst euch vom Zauber der Weihnacht erfüllen.
Macht es euch schön gemütlich.
Genießt vielleicht den ein oder anderen langen Spaziergang (mit oder ohne Schnee, ganz egal).
Ich verabschiede mich in die wohlverdienten "Weihnachtsferien"
Alles Liebe
Karina

Mittwoch, 18. Dezember 2019

Reise durch den Advent -Türchen Nr. 18

Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe es geht Euch allen gut
und Ihr genießt die Adventszeit.
Heute darf ich euer Gastgeber sein während unserer gemeinsamen Reise durch den Advent.
Es geht nämlich nach Frankreich,
auf den wunderschönen Weihnachtsmarkt in Strasbourg ♥
Der Stuttgarter Weihnachtsmarkt ist schön.
Der Ulmer noch schöner.
Aber der für mich schönste Weihnachtsmarkt ist dort,
wo diese Idee vielleicht geboren wurde:
Der "marché de Noel" in Straßburg.

Ich hatte das Glück und durfte 3 Tage von 6 bis 8 Dezember die Stadt erleben :)

Keine Bratwurst weit und breit!
Wie angenehm anders als in Deutschland!
 Stattdessen ein Stück Baguette, belegt mit dem wunderbaren Entenleber-Parfait!
In Straßburg gibt es nicht etwa, wie anderswo üblich, nur einen großen Weihnachtsmarkt.
Nein, hier scheint es vielmehr, als habe sich die gesamte Stadt in einen einzigen riesigen Weihnachtsmarkt verwandelt.

Egal wo ich hinkomme, selbst die kleinsten Gassen sind festlich geschmückt.
Besonders staune ich über die üppig verzierten Häuser, welche teilweise mehr glitzern und funkeln als mein Weihnachtsbaum zuhause.
Wir schlenderten ein wenig durch die Altstadt und beschlossen, uns zunächst einmal das Münster anzusehen. 
Der Eintritt in das Hauptschiff ist kostenlos.
Das Münster ist im gotischen Stil erbaut worden und besonders jetzt zur Weihnachtszeit mit noch mehr Kerzen als sonst erleuchtet.
Für mich ist es ein toller Ort, um den vielen Menschen draußen im Markt-Gewusel zu entfliehen und sich kurz auf den Ursprung der Weihnacht zu besinnen.
Doch natürlich gibt es in Straßburg nicht nur das Münster zu besichtigen.
Auch sehr sehenswert ist das Viertel „La Petite France“.

Es besticht durch seine zahlreichen Fachwerkhäuser, welche malerisch aneinander gereiht sind.

Es ist tatsächlich so wie ich vermutet hatte:
im Dunkeln zeigt sich die Stadt noch einmal von einer komplett anderen Seite!

Insgesamt gibt es in Straßburg verteilt über ca. 300 verschiedene Buden, die nun von Lichterketten umrahmt werden und aus denen sanfte Weihnachtsmusik tönt.
 Sie sind aufgeteilt auf über 10 verschiedene Märkte.
 Das Tolle an einem Besuch des Straßburger Weihnachtsmarktes ist die feine französische Cuisine!
Das ermöglicht es uns, all die beliebten Leckereien zu naschen, die wir auch zuhause so gern mögen – nur eben ein bisschen anders.
Der Glühwein in Straßburg schmeckt ganz anders !
Er heiß  „Vin chaud aux épices“ und  ist eine sehr leckere Variante des deutschen Glühweins, der in Frankreich tatsächlich einzigartig ist!
Natürlich gibt es auch zahlreiche Snacks und Naschereien an allen Ecken zu kaufen.
Straßburg mit seinen vielen kleinen Fachwerkhäuschen hat uns einfach verzaubert.
Es ist der perfekte Ort, um durch festlich beleuchtete Gassen zu schlendern!!!!
Außerdem könnte Frankreich als Land des Genusses nicht besser sein, um sich einmal durch die Köstlichkeiten der Weihnachtszeit zu schlemmen.
Morgen geht unsere Reise durch den Advent
weiter zu Tanja von by taboechen.
Ich bin schon sehr gespannt, was uns dort erwartet...
bedanke mich für euren Besuch und
wünsche Euch noch eine schöne restliche Adventszeit.
Liebe Grüße
Karina

Sonntag, 1. Dezember 2019

1. Advent

Hallo Ihr Lieben :)
Willkommen im Dezember...
tatsächlich schon der letzte Monat ???
und
1.ADVENT - kaum zu glauben!!!♥
Noch ganz schnell habe ich Adventskalender No.2 fertiggestellt!
Diesmal ist es ein Sternchenbäumchen aus 24 Sternen geworden, das uns durch die Vorweihnachtszeit begleiten soll. ♥
Aufgeklebt habe ich die Sterne auf einem alten Brett.
Mein Adventskranz
ist auch fertig.
Ich weiß ich bin spät dran,
aber ich habe es noch geschafft
rechtzeitig zum ersten Advent :)
Ich wünsche euch von Herzen einen wundervollen und ganz bezaubernden 1.Advent! ♥
Genießt die Zeit zusammen 
und lasst es euch gut gehen... 
ganz ohne Hektik und Vorweihnachtsstress...
der kommt in der nächsten Woche 
bestimmt noch früh genug  
Liebe Grüße
Karina


Dienstag, 26. November 2019

Adventskalender...


Hallo Ihr Lieben,
die letzten Tage habe ich fleißig gebastelt♥
Hach, die Tage bis zum 1.Advent sind gezählt und ich bin langsam in Weihnachtsstimmung!
Größtenteils habe ich die weihnachtliche Deko schon platziert.
Nur den Adventskranz habe ich noch nicht ganz fertig:(
 Für alle, die noch auf die Schnelle einen Adventskalender zum Basteln suchen, habe ich diesen Vorschlag:
So geht es:
1)Das Geschenkpapier zuschneiden: 18x20 cm.
Die langen Seiten der Papierbögen zur Mitte hin falten.
Nun den Bogen in der Mitte erneut falten und wieder öffnen.
2) Dann eine Linie von der oberen Mitte zum mittleren rechten Knickpunkt falten und wieder öffnen.
So alle Ecken falten.
3) Die Schachteln in der Mitte zusammenklappen, nach Belieben befüllen und beide Hälften ineinander schieben.
4) Mit der Lochzange oben mittig ein Loch stanzen.
Ein längeres Stück Garn hindurchfädeln und verknoten.
So ist die Schachteln fest verschlossen.

Die Schachteln mit Zahlen bestempeln oder bekleben.


Ich habe die Päckchen an einem Holzring aufgehängt,
 den ich davor noch in Gold angesprüht 
und dekorativ mit Zweigen umwickelt habe :)

Super schnell, einfach und an einem Abend fertig!!!
Viel Spaß beim Basteln :)
Liebe Grüße
Karina
Verlinkt bei  Creadienstag,  DvD, HoT und Freutag.

Freitag, 1. November 2019

Freitagsblümschen


Hallo Ihr Lieben:)
Wahnsinn wie die Zeit schnell vergeht…
Geht es Euch auch so?
Wir haben schon wieder Freitag
also Zeit für Blümchen :)
Heute gibt es bei mir ein  Blumengesteck
aus Chrysanthemen und Dahlien.
Und was habt Ihr heute in Euren Vasen stehen ?
Das schaue ich mir jetzt bei Helga an.
Ich wünsche Euch
einen schönen Feiertag
und
 ein traumhaft schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Karina

Verlinkt mit Freutag


* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)

Dienstag, 29. Oktober 2019

Eine selbstgebaute Holzbank

Hallo Ihr Lieben :)
ich lasse mich gerne inspirieren 
und 
schaue oft Einrichtungsmagazine an.
Neulich habe ich eine 
wunderschöne ‚, alte Holzbank‘‘ gesehen. 
Nur der Preis hat mich abgeschreckt ….
und da war wieder der Gedanke: 
Was all die teuren Marken können, 
kann mein Mann auch – nur viel günstiger :)
Wenn mein Mann von der Arbeit nach Hause kommt, 
trinken wir meist einen Kaffee zusammen 
und besprechen den Tag. 
Wenn es die Zeit erlaubt, dann geht er liebend gerne in seine kleine Werkstatt 
und werkelt an einem neuen Stück.
Dabei geht es ihm nicht einzig um das Endergebnis, 
sondern um die tiefe Befriedigung etwas zu schaffen….
Und so ist die schöne und einzigartige Bank geworden.
Kurze Anleitung: 
Eine alte Diele auf gewünschte Länge zusägen und anschleifen, so wie man es haben möchte.
Für die Beine der Bank habe ich einen alten Balken halbiert und mit Hilfe von Kanthölzern auf der Unterseite verschraubt.
Danach das Ganze schön gebeizt. Den Farbton könnt Ihr Euch ja selbst auswählen ;)

Manchmal ist es so eine Sache mit der Kreativität, 
man braucht sie eigentlich genau dann am meisten, wenn man zu müde und erschöpft ist.

Kreatives Schaffen fördert die Energie 
und gibt Kraft für den Alltag. 
Und Ihr?
Nehmt Ihr Euch bewusst Zeit für Eure Kreativität
oder schlaucht Euch der Alltag so, 
dass Ihr keine Energie mehr dafür findet?

Einen schönen Tag wünsche ich Euch.

Liebe Grüße
Karina
Verlinkt bei DVD/Creadienstag/HOT/Lieblingsstücke


* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)

Donnerstag, 24. Oktober 2019

Neue Sofakissen


Wer mich kennt, weiß, dass ich Kissenbezüge über alles liebe und auch sammle :)
Und ich muss gestehen, dass ich bis jetzt alle gekauft habe und nicht selber genäht habe.


Ich habe mir auch oft die Frage gestellt:
warum kann man ganz oft nur komplette Deko-Kissen mit Inlett kaufen, statt nur die Hüllen auszutauschen?
Das führt oft zu einem Platzproblem oder?
Ich habe inzwischen einen ganzen Schrank voll mit Kissen ;)
Eigentlich ist ein Kissenbezug zu nähen ganz einfach 
 und es geht relativ schnell :)
Gedacht, getan …
Ich habe mir neue Sofakissen genäht.
Ich stehe zur Zeit auf Gelb, Gold ...
Dieser Farbton war bisher ein No-Go für mich,
aber jetzt bin ich dem Gelbfieber erlegen.
Liegt wohl an der Jahreszeit.
 Ich finde dieser Ton passt perfekt zum Herbst,
solange er sich dezent auf ein paar Akzente beschränkt.
Ich bin begeistert und ganz glücklich mit meinen neuen Kissen.
Etwas selbst zu machen macht einfach glücklich-erst Recht,
wenn man davor gezweifelt hat, ob man es tatsächlich hin bekommt.
Es ist auch ein tolles Gefühl, sich aus einem Stück Stoff selbst Bezüge zu nähen,
statt sich zu jeder Jahreszeit neue zu kaufen:)
Habt es fein.
Liebe Grüße
Karina
Verlinkt bei  du für dich am Donnerstag und  sewlala 


* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...